• Historisches Rekordergebnis für den Marburger Bund

    Ärztekammer Nordrhein – Kammerwahl: MB gewinnt 60 Mandate in der 121-köpfigen Kammerversammlung
    29.Juni 2024
    Mit einem historischen Rekordergebnis geht der Marburger Bund als klarer Wahlsieger aus der Kammerwahl 2024 hervor. Nach Auszählung der 30.055 abgegebenen Stimmen vereinten die neun regionalen Listen des Marburger Bundes insgesamt 13.513 Stimmen, 2.092 Stimmen mehr als im Jahr 2019. Ein historischer Rekord. Die Marburger Bund-Fraktion wächst damit um sechs weitere Mandate auf nunmehr 60 Delegierte, darunter befinden sich nun 24 Ärztinnen, vier mehr als vor fünf Jahren. Nur knapp hat der Marburger Bund die absolute Mehrheit in der Kammerversammlung verfehlt.
    Kammerpräsident Rudolf Henke freute sich gemeinsam mit seinem designierten Nachfolger Dr. med. Sven Dreyer über das ausgezeichnete Wahlergebnis des Marburger Bundes.
    Kammerpräsident Rudolf Henke freute sich gemeinsam mit seinem designierten Nachfolger Dr. med. Sven Dreyer über das ausgezeichnete Wahlergebnis des Marburger Bundes.

    Gut 70.000 Ärztinnen und Ärzten waren wahlberechtigt, etwa 8.000 mehr als bei der letzten Kammerwahl im Jahr 2019. Die Wahlbeteiligung sank geringfügig, um 1,1 Prozent auf nunmehr 42,7 Prozent. Nach Sachsen-Anhalt, Westfalen-Lippe und Mecklenburg-Vorpommern hat die Ärztekammer Nordrhein die bundesweit viertbeste Quote.

    „Ich danke allen Wählerinnen und Wählern, dass Sie uns Ihr Vertrauen gegeben haben“, freute sich am Wahlabend unser Spitzenkandidat für das Amt des neuen Kammerpräsidenten, Dr. med. Sven Dreyer. „Ich danke ebenso allen Unterstützern und Helfern in der Vorbereitung und in der Wahlzeit. Sie alle haben zu diesem großartigen Erfolg beigetragen. Wir werden in der neuen Amtsperiode auf kooperativem Weg die Interessen aller nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte in den Gremien der Ärztekammer Nordrhein vertreten“, kündete Dr. med. Sven Dreyer an.

    Am 31. August wird sich Sven Dreyer in der Konstituierenden Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein als Kandidat für das Amt des neuen Kammerpräsidenten zur Wahl stellen. Die Voraussetzungen sind ausgezeichnet. Das Amt des nordrheinischen Kammerpräsidenten hat seit 2011 und bis dato der Ehrenvorsitzende des Marburger Bundes, Rudolf Henke, inne.

    Die Ergebnisse des Marburger Bundes bei der Wahl der neuen Delegierten der Kammerversammlung:

    Regierungsbezirk Köln:

    Marburger Bund Aachen, Düren, Heinsberg: 1.681 Stimmen | 7 Mandate (2019: 1.458|6)

    Marburger Bund Bonn: 1.883 Stimmen | 8 Mandate (2019: 1.733|8)

    Marburger Bund Köln: 2.732 Stimmen | 12 Mandate (2019: 2.428|11)

    Marburger Bund Leverkusen, Oberberg, Bergisch Gladbach: 745 Stimmen | 3 Mandate (2019: 858|4)

     

    Regierungsbezirk Düsseldorf:

    Marburger Bund Bergisches Land: 741 Stimmen | 3 Mandate (2019: 698|3)

    Marburger Bund Duisburg, Kleve, Wesel: 645 Stimmen | 3 Mandate (2019: 637|3)

    Marburger Bund Düsseldorf: 2.161 Stimmen | 10 Mandate (2019: 1.637|9)

    Marburger Bund Essen, Mülheim, Oberhausen: 1.659 Stimmen | 8 Mandate (2019: 1.163|6)

    Marburger Bund Linker Niederrhein: 1.266 Stimmen | 6 Mandate (2019: 809|4)