• Tarifabschluss beim BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin erzielt

    Bereits in der zweiten Verhandlungsrunde maßgebliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen
    27.März 2025
    Der Tarifabschluss aus der zweiten Verhandlungsrunde beinhaltet unter anderem folgende Kernpunkte. Entgeltsteigerung um 4 %, Arbeitszeitverkürzung bei vollem Entgeltausgleich, Erhöhung und Einführung von Zuschlägen ab 2027, Begrenzung von Bereitschaftsdiensten.

    Am 17. März 2025 haben sich der Marburger Bund Berlin/Brandenburg und das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin in der zweiten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss geeinigt.

    Die Kernpunkte der Einigung:

    • Entgeltsteigerung um 4 %, rückwirkend zum 1. Januar 2025
    • Arbeitszeitverkürzung ab 1. April 2026 auf 40 Wochenstunden – bei vollem Entgeltausgleich
    • Neue Wochenendregelung: Ab 1. Januar 2026 Anordnung von Bereitschaftsdiensten, Rufbereitschaft und Regelarbeit an maximal zwei Wochenenden im Monat – mit Zuschlägen ab dem dritten Wochenende
    • Erhöhung und Einführung von Zuschlägen ab 2027: für die Zeit im Bereitschaftsdienst in der Nacht und an Feiertagen
    • Begrenzung von Bereitschaftsdiensten: Ab 2027 maximal vier Bereitschaftsdienste pro Monat, mit gestaffelten Zuschlägen bei Überschreitung

    Die Tarifeinigung steht bis zum 31. März 2025 unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Tarifgremien. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten bis zum 31. März 2027.

    Mit dieser Vereinbarung konnten wir erneut eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte am UKB erreichen.

    Für Fragen steht der Marburger Bund Berlin/Brandenburg gerne zur Verfügung.