• Gute Arbeitsbedingungen für eine sichere Gesundheitsversorgung

    Pressemitteilung
    20.Juni 2017
    Hannover
    Zum Bericht „Überlastete Pfleger flüchten in die Leiharbeit“ des Norddeutschen Rundfunks vom 18.06.2017 erklärt Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen:
    „Die beschriebenen Phänomene kennen wir nur zu gut: Die Arbeitsbelastung in den Kliniken ist zu hoch. Pflegekräfte und Ärzte versuchen vielerorts, eine Anzahl von Diensten zu leisten, die mit den geltenden Bestimmungen nicht vereinbar sind. Aus Angst, die Kollegen und die Patienten im Stich zu lassen und aus Liebe zum Beruf, springen sie in Zeiten ein, die ihnen eigentlich zur Erholung dienen sollten.

    Im Krankenhaus können wir nur in Teams Hand in Hand sinnvoll arbeiten. Deshalb fordern wir auch gemeinsam: Für alle Mitarbeiter eines Krankenhauses muss es gute Arbeitsbedingungen und eine Personalbemessung geben – im Interesse einer sicheren Gesundheitsversorgung der Patienten und im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Arbeitszeitregelungen müssen eingehalten werden. Es kann nicht sein, dass Menschen Leiharbeit als einzigen Ausweg sehen, ihrem Beruf nachzugehen, ohne selbst dabei kaputt zu gehen.“

    Der Marburger Bund Bundesverband hat bereits im Mai Personaluntergrenzen für Pflege und Ärzte gefordert. Die Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Gesundheit zu Pflegepersonaluntergrenzen können Sie abrufen unter: http://weiter.es/mb/-Pt6RY.

    Informationen zur aktuellen Marburger Bund-Kampagne #MehrZeit finden Sie unter www.gemeinsam-marburger-bund.de