• Newsportal

    Filtern nach:
    26. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Mit dem Reformentwurf zur Notfallversorgung verfolgt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) richtige Ansätze, die aber noch kein durchgängiges und praktikables Gesamtkonzept zur Patientensteuerung erkennen lassen, äußert der Marburger Bund in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Notfallversorgung.
    26. Jun. 2024
    Am 26. Juni haben Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) Tarifverhandlungen für eine angemessene Erhöhung Ihrer Entgelte begonnen. Der Marburger Bund hatte bereits im Vorfeld die Erwartung an ein „ordentliches“ und realistisches Angebot artikuliert.
    20. Jun. 2024
    Am 19. Juni haben der Marburger Bund (MB) und die Sana Kliniken AG die Verhandlungen zum Konzerntarifvertrag „TV-Ärzte Sana“ fortgesetzt. Wie bereits im Auftaktgespräch Mitte Mai zugesagt, legte die Arbeitgeberseite nunmehr ein erstes Angebot vor. Dieses ist von unseren Forderungen noch deutlich zu weit entfernt, um zu einer Einigung zu kommen und wurde durch den MB daher zurückgewiesen.
    19. Jun. 2024
    Am 18. Juni fand die Auftaktrunde der Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern – Tarifrunde 2024 – statt. Am 1. Juli wird die zweite Verhandlungsrunde stattfinden. Um Sie über Einzelheiten und mögliche Auswirkungen zu informieren und das weitere Vorgehen zu besprechen möchten wir Sie sehr herzlich zu einem virtuellen VKA-Netzwerktreffen am Montag, 1. Juli 2024, 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, einladen.
    18. Jun. 2024
    Der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben am 18. Juni in Berlin die diesjährigen Tarifverhandlungen für das ärztliche Personal an den kommunalen Kliniken begonnen.
    18. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund zieht eine ernüchternde Bilanz zum Auftakt der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA): „Statt die Chance zu nutzen, gemeinsam mit der Ärzteschaft nach Antworten für die Herausforderungen der Häuser und ihrer Beschäftigten zu suchen, scheint die VKA – ganz im Sinne ihrer eigenen Tradition – mit beiden Füßen auf der Bremse zu stehen. Diese Haltung lässt nicht nur langwierige, sondern auch streitige Verhandlungen erwarten“, erklärte Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, nach der ersten Verhandlungsrunde.
    12. Jun. 2024
    Am 26. Juni führen der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) Tarifverhandlungen für eine angemessene Erhöhung der Entgelte. Der Marburger Bund erwartet von der Arbeitgeberseite, auf die üblichen Usancen im Rahmen von Entgeltverhandlungen zu verzichten und gleich ein „ordentliches“ und realistisches Angebot vorzulegen, das die hohe Inflationsentwicklung in den zurückliegenden Jahren ebenso berücksichtigt, wie die Erwartung der ärztlichen Beschäftigten, wirtschaftlich wieder Anschluss an die allgemeine Tarifentwicklung zu erhalten.
    11. Jun. 2024
    Der Marburger Bund hat mit mehreren Arbeitgebern im vergangenen und in diesem Jahr Tarifabschlüsse erzielt, die eine – sogenannte – Inflationsausgleichszahlung vorsahen beziehungsweise noch vorsehen. Diese Zahlungen erfolgen auf der Grundlage eines Sondertatbestandes im Einkommenssteuergesetz (EstG) brutto wie netto und sollen dazu dienen, Reallohnverluste aufgrund der hohen Inflationswerte der letzten Jahre abzufedern. Die jeweiligen Modalitäten wurden in spezifischen Tarifverträgen vereinbart.
    10. Jun. 2024
    Nachdem sich der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) im Rahmen des letzten Tarifabschlusses im Mai 2023 im Wesentlichen auf eine deutliche Steigerung der Entgelte bei einer kurzen Laufzeit bis Ende Juni dieses Jahres geeinigt hatten, hat die Große Tarifkommission des Verbandes nun die Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen mit der VKA beschlossen.
    10. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    In den anstehenden Tarifverhandlungen für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern fordert der Marburger Bund (MB) eine lineare Erhöhung der Gehälter um 8,5 Prozent bezogen auf ein Jahr und eine Neuausrichtung der seit Jahrzehnten unveränderten Regelungen zu Schicht- und Wechselschichtarbeit im Tarifvertrag. Die Gewerkschaft will damit auch Tendenzen an den kommunalen Kliniken begegnen, bestehende Bereitschaftsdienstmodelle durch vermeintlich günstigere Schichtdienstmodelle zu ersetzen.

    Die Verhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) beginnen am 18. Juni in Berlin.