• Göttingens neue Zahnfeen

    O-Phase SoSe 2024
    03.Juni 2024
    Göttingen
    von Leon Koß

    Nach den ruhigen Osterfeiertagen ereignet sich eine Woche lang ein Kontrastprogramm: die Medi-O-Phase, auch als Orientierungsphase für Human- & Zahnmediziner*innen bekannt. Sie zeichnet den Beginn eines neuen Lebensabschnittes der Studierenden aus; der Anfang des ersehnten Medizinstudiums. In Begleitung von Tutor*innen werden neue Kontakte geknüpft und der zukünftige Wohnort kennengelernt.
    Gemeinsam mit den Zahnfeen wurden die Göttinger Innenstadt und der Campus erkundet! Foto: privat
    Gemeinsam mit den Zahnfeen wurden die Göttinger Innenstadt und der Campus erkundet! Foto: privat

    Als Vertretende der Zahnmedizin empfingen wir am Dienstag Anfang April gemeinsam mit der Fachgruppe, einem Repräsentanten des Lehrkörpers und einiger Sponsor*innen die neuen Studierenden. Anschließend folgte eine Klinikumsführung zu den relevanten Orten, wie z. B. der Bibliothek und den Behandlungsfluren. Der Abend stand im Sinne des gemeinsamen Kennenlernens via eines Speeddatings mit Eisbrecherfragen.

    Am Mittwoch fand das Highlight der O-Phase statt: die Stadtrallye. Gemeinsam mit den Humanmediziner*innen empfingen wir die Erstsemester vor dem Zentrum der Anatomie und zogen anschließend durch die Stadt, um ihnen in einem freundschaftlichen Wettkampf mit Aktivitäten wie Sackhüpfen oder Limbo vor Göttinger Sehenswürdigkeiten auf eine spaßige Weise die Stadt vorzustellen. Beim Umherziehen erkannte man uns an den grünen und weißen Flügen, ganz im Sinne der Zahnfeen. Die Stimmung war heiter und gesellig.

    Am darauffolgenden Tag fanden eine Führung über den Zentral-Campus, ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa und die Siegerehrung durch die Fachschaft statt. Dieses Mal belegten wir den 3. Platz, was bei einem anschließendem Get-Together auf dem Campus gefeiert wurde.

    Nach der ganzen Aufregung gab der Hochschulsport am Freitagmorgen eine Yoga-Stunde und präsentierte anschließend die vielseitigen sportlichen Angebote, die sie in Kursen und außerhalb anbieten. Am Abend fand die O-Phase durch eine gemeinsame Party ihren Ausklang.

    Wir hoffen, dass unsere neuen Studierenden ebenso viel Freude und Spaß beim Start in ihren neuen Lebensabschnitt hatten, wie wir dabei, sie in dieser Woche zu begleiten. Zudem war es für uns eine besondere O-Phase, da wir unseren 1. Geburtstag als Zahnfeen feierten. Gemeinsam mit unseren neuen Erstsemestern wurde diese Woche unvergesslich!

     

    Gerne hat der Marburger Bund Niedersachsen die Zahnfeen auch dieses Mal für einen gelungenen Start unterstützt.

     

     

    Falls Ihr Fragen zum Sponsoring von Studi-Projekten oder zu einem Engagement beim Marburger Bund Niedersachsen habt, meldet euch gerne! Kontakt: Anna Dierking, Ansprechpartnerin für Studierende beim Landesverband Niedersachsen, dierking@mb-niedersachsen.de