• Viel Spaß in Orange beim Auftakt mit den „Ducktors“!

    O-Phase Göttingen
    13.Juni 2024
    Göttingen
    von Johanna Chmielewski

    Für knapp 200 neue Medizinstudierende begann Anfang April mit dem Studium ein neuer Lebensabschnitt, eingeläutet durch die Orientierungsphase der medizinischen Fakultät
    Ob Tutor*in oder Ersti – die O-Phase bringt allen viel Spaß und neue Kontakte! Foto: privat
    Ob Tutor*in oder Ersti – die O-Phase bringt allen viel Spaß und neue Kontakte! Foto: privat

    Direkt am Mittwochmorgen nach Ostern starteten die Tutor*innengruppen zusammen mit den neuen Studierenden im Hörsaal des Zentrums für Anatomie in die O-Woche. Das Ziel: Den neuen Studierenden den Einstieg ins Studium mit allem Drum und Dran zu erleichtern und dabei gemeinsam viel Spaß zu haben!

    Umgeben von älteren Studierenden in alle möglichen Farben und Kostümen der Tutor*innengruppen, unter anderem wir als Ducktors - natürlich wieder in orange - wetteiferten alle Gruppen um den Sieg der diesjährigen O-Phasen Rallye. An verschiedenen Stationen entlang des Göttinger Walls, welche jedes Semester aufs Neue super von der Fachschaft der medizinischen Fakultät organisiert wird, schlugen sich unsere Erstis tapfer in den verschiedensten Aufgaben. Zwischen sportlichen Wettkämpfen wie dem Bobbycar-Rennen und Aufgaben, in denen man mit Allgemeinwissen glänzen konnte, kam dabei jeder auf seine Kosten.

    Nachdem ein Besuch des Hochschulsports die letzten Semester aufgrund von Renovierungsarbeiten leider nicht möglich war, fanden sich in diesem Semester die Tutor*innen und unsere Erstis pünktlich am Freitagmorgen vor dem Gebäude des Hochschulsport ein. Eingeteilt in zwei Gruppen wurden den neuen Studierenden die Einrichtungen des Hochschulsport vorgestellt - von einer Kletterhalle, Fußballplätzen, einer Schwimmhalle und einem breiten Angebot an Sportkursen ist hier für jede und jeden etwas dabei! Das Kursangebot konnten unsere Erstis an jenem Morgen im Rahmen einer angeleiteten Yogastunde auch näher kennenlernen, bevor alle zusammen sich zum Mittag in der Zentralmensa am Campus einfanden.

    Frisch gestärkt starteten wir gemeinsam mit einer Führung über den Z-Campus bis hin zu den alten botanischen Gärten nahe der Innenstadt und den wichtigsten Fakultätsgebäuden der Vorklinik. Da sich die ersten Viersemester insbesondere im Norden Göttingens abspielen, trafen sich alle am Samstagmorgen mehr oder weniger ausgeschlafen - die Freitagnacht mit der Abschlussparty im AlpenMax steckte sicherlich noch dem ein oder anderen Ersti und auch den Tutor*innen in den Knochen - am Nordcampus wieder. Abgerundet wurde die diesjährige Sommer-O-Phase durch ein gemeinsames Grillen mit der Fachschaft an der Ostwiese des Klinikums.

    Mit Unterstützung des Marburger Bundes Niedersachsen konnten wir als Ducktors auch in dieser O-Phase vielen neuen Studierenden ein unvergessliches Willkommen in Göttingen bereiten. Wir schauen auf eine schöne Woche mit „unseren“ Erstis zurück und hoffen, dass sie bei ihrem Start ins Studium ebenso viel Spaß hatten wie wir!

     

    Falls Ihr Fragen zum Sponsoring von Studi-Projekten oder zu einem Engagement beim Marburger Bund Niedersachsen habt, meldet euch gerne! Kontakt: Anna Dierking, Ansprechpartnerin für Studierende beim Landesverband Niedersachsen, dierking@mb-niedersachsen.de