• Aktuelles

    Filtern nach:
    18. Okt. 2018
    Zu diesem Warnstreik hatte der Vorstand des Marburger Bundes Landesverband Berlin/Brandenburg aufgerufen. Mehr als 15 Ärztinnen und Ärzte beteiligten sich an der Arbeitskampfmaßnahme, die von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr andauerte. Nach Niederlegung der Arbeit wurde an der Einfahrt zum Klinikgelände lautstark Protestiert. Ziel ist der Abschluss eines Tarifvertrages über Vergütungs- und Arbeitsbedingungen auf dem Niveau des TV-Ärzte-Helios.
    16. Okt. 2018
    Am 15. Oktober, 8:30 Uhr, war es wieder so weit, Fachschaft, Fakultät und wir als Kooperationspartner begrüßten wieder in der Anatomie der Charité 330 neue Medizinstudierende.
    08. Okt. 2018
    Unser LV hat den Aufruf „Unteilbar“ mit unterzeichnet und ruft für den 13.10. auch mit zur Teilnahme zur Demo (Start 12:00) am Alex auf.
    28. Sep. 2018
    Nach einem langen Abstimmungsprozess konnte sich der Marburger Bund Berlin/Brandenburg mit der Ruppiner Kliniken GmbH im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungsrunde auf einen Kompromiss verständigen. Der Tarifeinigung haben die auf beiden Seiten zuständigen Gremien bereits zugestimmt.
    25. Sep. 2018
    Am 24. September trafen sich zu unserem FORUM Wissen und Gesundheit über 150 Gäste das 1. Mal im Tagesspiegel-Haus. Eine Premiere.
    20. Sep. 2018
    Kandidat*innentreff am 20 September um 19:00 in der Landesgeschäftsstelle.
    19. Sep. 2018
    Pressemitteilung
    Eine Marburger Bund-Veranstaltung im Rahmen des FORUM WISSEN UND GESUNDHEIT - in Kooperation mit dem Tagesspiegel - am 24. September, 19:00 im Tagesspiegelhaus.
    17. Sep. 2018
    Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist seit Jahren dramatisch gering! Helfen, ja Leben retten ist per se etwas Gutes! Es ist zutiefst menschlich, solidarisch, sozial, christlich … Deshalb sagen 80 Prozent der Befragten in Deutschland JA zur Organspende; aber leider nur in Umfragen. Seit Jahren geht das sowieso schon unzureichende Spendenaufkommen trotz größter Anstrengungen und gesetzlicher Änderungen weiter zurück! Dabei wäre es so einfach: „Ich verfüge, dass ich mit meinem Tod meine Organe für medizinisch indizierte Transplantationen zur Rettung von anderen Menschen zur Verfügung stelle.”
    14. Sep. 2018
    Am 12. September tagte die Delegiertenversammlung von 30 hochengagierten Ärztinnen und Ärzten unseres Landesverbandes! Dieses Mal am Schöneberger Gasometer, mit Führung über den EUREF- Campus und mit einem Vortrag über erneuerbare Energien und deren Anwendung auch im KH.
    27. Jul. 2018
    Die ärztliche Selbstverwaltung sehen wir zu Recht als ein hohes Gut an, dass es zu verteidigen gilt, wenn daran gerüttelt wird. Zu Recht vertreten wir als Ärzteschaft die Meinung, dass unser Beruf am besten von uns und nicht von anderen organisiert werden kann. Diese Möglichkeit ist aber auch Verantwortung und Verpflichtung zugleich, die wir stets wahrzunehmen haben.