• Verhandlungstechniken für Betriebsräte

    Voraussichtlich Sepember 2025
    Berlin
    keinen Status anzeigen
    Als Betriebsrat haben Sie Anspruch auf eine Schulung, um Ihr Amt ordnungsgemäß ausüben zu können.

    Als Betriebsrat ist die Kommunikation Ihr „Brot und Butter“ – Geschäft. Ob Regelungsabreden, Betriebsvereinbarungen oder einfach nur Absprachen über das das tägliche Geschäft innerhalb des Betriebes – ständig sehen Sie sich Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber ausgesetzt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie effektiv kommunizieren und die eigenen Standpunkte klar darlegen. Wie gestalten Sie Verhandlungen erfolgreich und warum ist es wichtig, offen für die Perspektive der „anderen Seite“ zu bleiben? Sie erlernen die theoretischen Grundlagen erfolgreicher Verhandlungsführung und bekommen die Gelegenheit, diese in praxisbezogenen Übungen umzusetzen.  

    Anmeldung und nähere Informationen folgen.

    Bei Interesse an einer Terminbenachrichtigung können Sie sich gern auf der Interessenliste registrieren lassen, dazu kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: berlinicke@marburger-bund.de

     

    Zeiten

    Dienstag

    Mittwoch

    Zielgruppe

    Für alle Betriebsratsmitglieder (offen für Personalrat und Mitarbeitervertretung) in Kliniken als praktischer Einstieg

    Gruppengröße
    max. 12 Personen

    Schulungsanspruch

    Nähere Informationen folgen.

    Formular Betriebsratsbeschluss

    Download

    Referent

    N.N.

    Moderation

    Jens Hoffmann, Verbandsjurist, Referat Tarifpolitik | Marburger Bund Bundesverband

    Unsere Leistungen

    Seminarunterlagen / Pausenverpflegung  / Tagungsgetränke / gemeinsames Abendessen am Dienstag

    Veranstalter

    Marburger Bund Treuhand | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
    Tel.: +49 30 746846-28  |  seminare@marburger-bund.de

    Veranstaltungsort

    Marburger Bund , Reinhardtstraße 36, 10117 Berlin
    Karte per Klick laden Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Programm

    Download demnächst möglich

    Teilnahmegebühr

    Programm

    Seminartag 1
    Seminartag 2