• MB DIREKT | Arbeitsbedingungen: die große Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Die Realität in den Kliniken ist oft geprägt von Überlastung, Personalmangel und Bürokratie im Übermaß. Eine der Folgen: Mehr als ein Viertel der angestellten Ärztinnen und Ärzte denkt darüber nach, die kurative Medizin zu verlassen – und den Beruf zu wechseln. Das ist ein Ergebnis der Mitgliederbefragung MB-Monitor 2024, an der im vergangenen Herbst rund 10.000 Mitglieder des Marburger Bundes teilgenommen haben. Knapp die Hälfte der Befragten (49 %) fühlt sich häufig überlastet, 11 Prozent geben sogar an, ständig über ihre Grenzen zu gehen. Bei 38 Prozent hält sich der Stress in Grenzen und nur zwei Prozent empfinden bei ihrer Arbeit keinen Stress.

    Wie lässt sich die Kluft zwischen dem Wunsch nach guten Arbeitsbedingungen und der oftmals harten Arbeitsrealität überwinden? Welche konkreten Änderungen sind notwendig? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Darum geht es in dieser Diskussionssendung von MB DIREKT.

    Diskussionsteilnehmer

    Dr. Andreas Botzlar
    2. Vorsitzender des Marburger Bund Bundesverbandes und Mitglied im Vorstand der Bundesärztekammer

    Prof. Dr. Mandy Mangler
    Chefärztin und Ärztliche Direktorin für Gynäkologie und Geburtsmedizin in mehreren Berliner Vivantes-Krankenhäusern, Mitglied im Vorstand der Ärztekammer Berlin 

    Thomas Bublitz
    Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) und Mitglied im Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)

    Moderation

    Sabine Rieser
    Fachjournalistin für Gesundheits- und Sozialpolitik

    Video per Klick laden
    Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.