• MB DIREKT | Mehr Kompetenzen für die Pflege – Chancen, Grenzen, Perspektiven

    11. Juni 2024 | Pflegefachkräfte sollen in Deutschland künftig mehr berufliche Kompetenzen und Befugnisse erhalten. Einen „eigenen pflegerischen Handlungsrahmen bis hin zur eigenständigen klinischen Entscheidung von Interventionen“ stellt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in seinen Eckpunkten für ein Pflegekompetenzgesetz in Aussicht. Auch die Schaffung neuer Berufsbilder wie Advanced Practice Nurse oder Community Health Nurse stehen auf der Agenda. Wer die Ausübung von Heilkunde in einem Masterstudium gelernt hat, soll sie auch eigenverantwortlich ausüben können, so z.B. die Verordnung von Hilfsmitteln oder womöglich von bestimmten Arzneimitteln.

    Was bedeutet diese Kompetenzerweiterung bis hin zur Heilkundeübertragung für die Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten? Welche Chancen ergeben sich daraus für die Patienten, wo verlaufen die interprofessionellen Grenzen und was ist unbedingt zu klären?

    Darüber diskutieren in dieser Sendung von MB DIREKT

    Prof. Dr. Henrik Herrmann
    Mitglied des Bundesvorstands, Marburger Bund

    Kordula Schulz-Asche MdB
    pflegepolitische Sprecherin, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

    Andrea Lemke
    Pflegedirektorin Ev. Waldkrankenhaus Berlin-Spandau,
    ehemaliges Präsidiumsmitglied des Deutschen Pflegerates

    Moderation
    Sabine Rieser
    Fachjournalistin für Gesundheits- und Sozialpolitik

    Video per Klick laden
    Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.