• Die eigenen Belange mitbestimmen

    Betriebsratswahlen
    06.Juni 2017
    Hannover/Hemstedt
    In der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt wird nicht erst 2018, sondern schon am 21. Juni 2017 ein neuer Betriebsrat gewählt. Hans-Georg Rill ist dort Facharzt für Allgemeine Chirurgie und engagiert sich – mit vierjähriger Unterbrechung – seit Anfang der 90er Jahre im Betriebsrat. Wir haben mit ihm über seine Motivation für eine erneute Kandidatur gesprochen.
    Hans-Georg Rill
    Hans-Georg Rill

    Was motiviert Sie zu Ihrer Arbeit im Betriebsrat?

    Hans-Georg Rill: Über das eigene Schicksal, zum Beispiel Arbeitsbedingungen mitzureden und mitzubestimmen.

    Warum ist der Betriebsrat wichtig?

    Rill: Als Kontrollorgan: Meine Arbeitgeberin hat leider das Bestreben, ihre Mitarbeiter als rechtlose und frei verfügbare Masse zu behandeln.

    Was haben Sie im Betriebsrat (gemeinsam) bewegt?

    Rill: Zuletzt haben wir einen Spruch des Arbeitsgerichts Braunschweig erwirkt zur Dienstplangestaltung und dem "Holen aus dem Frei" ohne Mitbestimmung durch den Betriebsrat. Das Landesarbeitsgericht hat dieses Urteil inzwischen bestätigt. Nun könnte das bisherige Handeln der Arbeitgeberin recht teuer werden ...

    Werden Sie wieder kandidieren? Warum?

    Rill: In unserem Haus finden die vorgezogenen Neuwahlen am 21.6.2017 statt. Ich bin erneut – als Nummer 1 – auf der Wahlvorschlagsliste des Marburger Bundes. Erfreulicherweise habe ich einige Mitstreiter motivieren können, so dass diesmal ausreichend Ersatzmitglieder vorhanden sind.

    Meine Motivation zur weiteren Arbeit in der Personalvertretung sind die mühsam erarbeiteten Etappensiege, wie das LAG-Urteil.

    Herr Rill, vielen Dank.

     Dieses Interview erschien zuerst in der Marburger Bund-Zeitung vom 26. Mai 2017.

    Verwandte Artikel:

    Betriebsratsporträt Johanna Grimme

    Ärzte für den Betriebsrat – marburger bund

    Dienstplanänderungen nicht ohne Betriebsrat