• Newsportal

    Filtern nach:
    05. Mai 2021
    Pressemitteilung
    Marburger Bund und BG Kliniken haben sich nach gut eineinhalb Jahren endlich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Das umfangreiche Werk ist inzwischen von den Tarifgremien genehmigt und von beiden Seiten unterzeichnet worden. Der neue Tarifvertrag ist damit rechtsgültig. Er kann frühestens zum Ablauf des 31. Dezember 2022 gekündigt werden.
    04. Mai 2021
    Pläne des privaten Helios-Konzerns zum Abbau von Arztstellen hat der 2. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Andreas Botzlar, scharf kritisiert. In einem Interview mit der „Ärzte Zeitung“ warf er der Konzernführung vor, das Problem des Stellenabbaus kleinzureden und Ärztinnen und Ärzten eine noch höhere Arbeitsbelastung aufzuerlegen. „Das passiert zu einer Zeit, in der die Ärztinnen und Ärzte, die bereits da sind, schon am Anschlag arbeiten. Jetzt sagt man ihnen: ‚Ihr müsst das in Zukunft noch mit ein paar Leuten weniger schaffen‘, kritisierte Botzlar.
    23. Apr. 2021
    Pressemitteilung
    Mehr als die Hälfte der Medizinstudierenden ist gegen das Coronavirus geimpft. Das geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Marburger Bundes unter rund 5.000 studentischen Mitgliedern hervor. 30 Prozent erhielten eine Impfung mit dem BionTech-Impfstoff, 22 Prozent wurden mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft und 4 Prozent mit dem Vakzin von Moderna. Weitere 8 Prozent der Medizinstudierenden haben bereits einen Impftermin in Aussicht. Die Studierenden im Praktischen Jahr sind inzwischen zu 75 Prozent geimpft.
    16. Apr. 2021
    Pressemitteilung
    Am kommenden Montag, 19. April 2021, beginnt ab 15 Uhr der digitale Semesterstart des Marburger Bundes. In 24 Online-Seminaren erfahren Medizinstudierende Wissenswertes rund ums Medizinstudium und erhalten Antworten zu lebenspraktischen Fragen abseits der Uni. In Impulsvorträgen geben Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Experten ihre Tipps und Erfahrungen an Studierende für ein entspanntes Studium weiter. Dabei geben sie Antworten auf Fragen wie: Wie gehe ich mit Lernstress im Studium um? Was gilt es bei medizinischen Nebenjobs zu beachten? Wie gehe ich meine Promotion an? Oder: Wie bekomme ich Studium und Kind unter einen Hut?
    15. Apr. 2021
    Pressemitteilung
    In der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung findet ein weitreichender Strukturwandel statt: Die Anzahl der niedergelassenen Vertragsärztinnen und Vertragsärzte geht kontinuierlich zurück, während der Anteil angestellter Ärztinnen und Ärzte in Einzelpraxen, Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) weiter ansteigt.
    13. Apr. 2021
    Pressemitteilung
    Mit der geplanten Einführung eines neuen, auf einem Software-Algorithmus beruhenden, standardisierten Ersteinschätzungssystems für Notfallpatienten im Entwurf für das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) droht ein Vertrauensverlust der Patientinnen und Patienten in die notfallmedizinische Versorgung, so Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes.
    24. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, hat die Einrichtung eines Pandemierates auf Bundesebene gefordert, der die Politik fortlaufend bei der Bewältigung der Pandemie und ihrer Folgen mit entsprechender Expertise unterstützt.
    17. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Die Arbeitsgruppe Digitaler Wandel des Marburger Bundes hat gemeinsam mit dem Health Innovation Hub (hih) eine Handreichung zum Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) erstellt, in der sie fünf prioritäre Felder der Digitalisierung in Krankenhäusern definiert.
    17. Mär. 2021
    Mit großer Bestürzung hat der Marburger Bund die Nachricht vom Tode Dr. Heidrun Gitters aufgenommen, die am 15. März im Alter von nur 60 Jahren verstorben ist. Heidrun Gitter gehörte über drei Jahrzehnte zu den herausragenden Persönlichkeiten des Verbandes der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte. Mit großem Engagement und viel Herzblut kämpfte sie für bessere Arbeitsbedingungen, humane Arbeitszeiten und eine an den Bedürfnissen der Patienten ausgerichtete Versorgung in Klinik und Praxis.
    15. Mär. 2021
    „Alles, was an einem Tag verimpft werden kann, muss jetzt schnell an die Leute“, mahnt Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, und fordert Nachrückerlisten in den Impfzentren der Länder. „Wir müssen unbedingt verhindern, dass durch ausgefallene Termine Impfstoff vorübergehend auf Halde liegt oder gar verworfen wird“, sagte sie gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.