• TdL-Tarifrunde 2020 - Ein Überblick

    07. März 2020 | Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf Eckpunkte einer Tarifeinigung für rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte in 23 tarifgebundenen Universitätskliniken verständigt. „Es war keine leichte Geburt. Gegen erhebliche Widerstände haben wir mit der Unterstützung unserer Mitglieder in den Unikliniken ein respektables Gesamtergebnis erreicht, das die Ärztinnen und Ärzte insgesamt entlastet. Zudem haben sie jetzt mehr Planungssicherheit bezüglich ihrer Arbeitszeiten“, sagte Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, im Anschluss an die vierte Verhandlungsrunde beider Seiten in Hannover. Die Große Tarifkommission des Marburger Bundes hat der ausgehandelten Tarifeinigung inzwischen zugestimmt.
    Geltungsbereich TV-Ärzte

    Der in Rede stehende Tarifvertrag (TV-Ärzte) erstreckt sich auf rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte in bundesweit 23 Universitätskliniken. Eine Reihe von Unikliniken unterfallen nicht oder nur sehr eingeschränkt dem Geltungsbereich des TV-Ärzte. So haben Berlin und Hessen eigene Tarifverträge für die Ärzte an den dortigen Unikliniken, die von den Landesverbänden des Marburger Bundes ausgehandelt werden. Die Universitätsklinika in Hamburg und Mannheim unterfallen den Regelungen des kommunalen TV-Ärzte/ VKA. Für die Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Mainz existiert ein vom MB Landesverband abgeschlossener Haustarifvertrag.

    FAQ und Notdienstvereinbarung

    Ihre wichtigsten Fragen zum Streik haben wir in einem FAQ zusammengetragen.

    Ihr MB-Landesverband kümmert sich mit dem Krankenhausträger um die Notdienstvereinbarung.