• Warnstreik am MEDICLIN Müritz-Klinikum mit starker Beteiligung – der Marburger Bund dankt allen Engagierten!

    21. Jan. 2025

    Beitragsrechnungen 2025: Daten aktualisieren und SEPA-Mandat erteilen

    21. Jan. 2025

    DocSteps digital: Palliativmedizin - Bis zum Tod begleiten? Eine ethische, juristische und medizinische Herausforderung!

    Gespeichert von m.hummel am

    Kursinhalt:

    - (Eigene) Erfahrungen mit dem Sterben und Tod
    - Sind Patientengespräche bei Schwerstkranken und am Ende des Lebens wirklich so schwierig?
    - Was darf sein, wo sind die Grenzen bei Therapiereduktion und „Sterbehilfe“?
    - Behandlung von Beschwerden wie Schmerzen, Angst, Depression, inklusive alternativer Behandlungsverfahren
    - Grundlagen zur Arbeit ambulanter und stationärer Palliativ- und Hospizeinrichtungen, bzw. –dienste

    DocSteps digital: Sepsis erkennen und behandeln

    Gespeichert von m.hummel am

    Der Vortrag richtet sich an alle, die wissen wollen, wie man eine Sepsis erkennt und diese behandelt. Während als auch im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, den Referenten über eine Chat-Funktion Fragen zu stellen.

    Referent:

    Dr. Kolja Deicke, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Oberarzt am Klinikum Kassel

    Hier geht es zur Anmeldung!

    Neuer Studiengang „Humanmedizin Mainz/Trier“ wird etabliert

    21. Jan. 2025

    Mit Spaß und Kuscheltieren: So lernen Kinder das Krankenhaus kennen

    21. Jan. 2025

    VKA | Urabstimmung über Stand der Sondierung

    17. Jan. 2025

    Ergebnis neuer Sondierungen: Ärztestreiks werden ausgesetzt

    Pressemitteilung

    Verhandlungstechniken für Betriebsräte

    Gespeichert von a.berlinicke am

    Als Betriebsrat ist die Kommunikation Ihr „Brot und Butter“ – Geschäft. Ob Regelungsabreden, Betriebsvereinbarungen oder einfach nur Absprachen über das das tägliche Geschäft innerhalb des Betriebes – ständig sehen Sie sich Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber ausgesetzt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie effektiv kommunizieren und die eigenen Standpunkte klar darlegen. Wie gestalten Sie Verhandlungen erfolgreich und warum ist es wichtig, offen für die Perspektive der „anderen Seite“ zu bleiben?

    abonnieren abonnieren