• News

    Filtern nach:
    25. Jun. 2024
    Gute Nachrichten für die Ärztinnen und Ärzte am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf: Ihre Gehälter und Arbeitsbedingungen werden künftig am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA in der Hamburger Fassung angepasst, der auch am UKE und an den Asklepios-Kliniken in Hamburg gilt. Dies ist das Ergebnis mehrerer konstruktiver Gespräche zwischen dem Geschäftsführer des Krankenhauses, Jörn Wessel, und dem Marburger Bund Hamburg. Die Anpassung soll in zwei Schritten erfolgen.
    20. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Tabea haben sich nach zwei Warnstreiks im Februar und April sowie einem Mitte Mai begonnenen Erzwingungsstreik nun mit ihrer Geschäftsführung geeinigt und eine deutliche Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen erreicht.
    19. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Mehrere hundert Medizinstudierende aus Hamburg, Kiel, Lübeck und Berlin demonstrierten am 18. Juni für ein faires Praktisches Jahr (PJ). Sie wollten auf die gravierenden Missstände im letzten Jahr des Medizinstudiums aufmerksam machen und forderten die Politik auf, bessere Rahmenbedingungen für die medizinische Ausbildung zu schaffen. Zur Demonstration hatte die Studierendenvertretung des Marburger Bund Hamburg aufgerufen. Im Rahmen der Aktionswoche „Faires PJ“ der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) finden bundesweit zahlreiche Demonstrationen vom 17. bis 21. Juni statt.
    11. Jun. 2024
    Die Kooperative Liste Marburger Bund hat zwei Sitze in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Im Interview berichtet Tilman Dörken über sein Engagement in der Selbstverwaltung.
    03. Jun. 2024
    Die Studierendenvertretung des Marburger Bundes Hamburg ist am 4. Juni von 9 bis 13 Uhr im Rahmen der Fakultätsratswahl mit einem Informationsstand auf dem UKE Campus Lehre präsent. Tobias Bokowski, Greta Klohk und Saman Keshtkaran freuen sich darauf, mit anderen Medizinstudierenden ins Gespräch zu kommen, über ihr Engagement zu berichten und die Arbeit des Marburger Bundes näher vorzustellen. Alle Medizinstudierenden sind herzlich eingeladen, auf einen Becher Kaffee vorbeizukommen.
    31. Mai 2024
    Pressemitteilung
    Das Arbeitsgericht Hamburg hat den Eilantrag des Marburger Bundes Hamburg auf Unterlassung gegen das Das Arbeitsgericht Hamburg hat den Eilantrag des Marburger Bundes Hamburg auf Unterlassung gegen das Krankenhaus Tabea zurückgewiesen. Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes Hamburg, sagt zum Ausgang der Verhandlung: „Da die Rechtslage über die Zulässigkeit dieses Vorgehens unklar ist, sah sich das Arbeitsgericht heute nicht in der Lage, in einem Eilverfahren unserem Antrag stattzugeben. Entsprechend handelt es sich eher um eine formale als eine inhaltliche Ablehnung. Das Krankenhaus Tabea nutzt nach unserer Bewertung Schlupflöcher und bewegt sich in einer juristischen Grauzone mit dem Ziel, Beschäftigten ihre Rechte zu verwehren, indem die Wirkung des Streiks ausgehebelt wird.“
    28. Mai 2024
    Pressemitteilung
    Seit dem 16. Mai 2024 befinden sich Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Tabea im Erzwingungsstreik für einen arztspezifischen Tarifvertrag. Um die durch den Streik entstehenden Arbeitsausfälle zu kompensieren, hat das Krankenhaus Tabea über eine Zeitarbeitsfirma vermittelte Ärztinnen und Ärzte eingestellt. Dagegen reichte der Marburger Bund Hamburg gestern beim Arbeitsgericht Hamburg einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung ein.
    24. Mai 2024
    Pressemitteilung
    Nachdem Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Tabea ihren Erzwingungsstreik für einen arztspezifischen Tarifvertrag gestern mit einer Demonstration und einer Unterschriftenaktion mit viel Zuspruch aus der Bevölkerung verbunden haben, setzen sie ihren Erzwingungsstreik nach einem weiteren Aufruf des Marburger Bund Hamburg heute fort. Derweil hatte die Geschäftsführung des Krankenhauses Tabea gegenüber den Ärztinnen und Ärzten gestern ins Spiel gebracht, sich an den TV-Ärzte/VKA „anlehnen“ und an vielen Stellen nachbessern zu wollen – allerdings weiterhin nur in einer Betriebsvereinbarung und nicht durch den Abschluss eines Tarifvertrags mit dem MB.
    23. Mai 2024
    Pressemitteilung
    Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Tabea setzen ihren Erzwingungsstreik für einen arztspezifischen Tarifvertrag, den sie in der vergangenen Woche begonnen haben, fort. Am heutigen Donnerstag werden die Ärztinnen und Ärzte zudem erneut in Hamburg-Blankenese demonstrieren. Derweil wird der Ton des Artemed-Konzerns, zu dem das Krankenhaus Tabea gehört, gegenüber den Ärztinnen und Ärzten zunehmend schärfer.
    16. Mai 2024
    Pressemitteilung
    Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Tabea traten heute in den Erzwingungsstreik für einen arztspezifischen Tarifvertrag. Mit einem Demonstrationszug durch Hamburg-Blankenese machten sie auf ihren Unmut über ihre aktuellen Arbeitsbedingungen aufmerksam und sendeten ein klares Signal an ihren Arbeitgeber.