• Meldungen

    Filtern nach:
    12. Apr. 2018
    Der Marburger Bund Niedersachsen erklärt sich solidarisch mit den Streikenden im öffentlichen Dienst. Dies beschloss die Hauptversammlung des Landesverbandes am Abend des 11. April 2018.
    28. Mär. 2018
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat Mitteilungen seiner Mitglieder zum Anlass genommen, die Arbeitszeitdokumentation in den Häusern der KRH auf den Prüfstand zu stellen.
    06. Mär. 2018
    Noch bis zum April führt der Personalrat der Medizinischen Hochschule Hannover – MHH die Kampagne „Die MHH – ein guter Arbeitgeber!?“ durch. Sie soll das Bewusstsein schärfen, was der MHH noch fehlt, um eine bessere Arbeitgeberin zu sein – verbunden mit der Hoffnung, am Ende der Kampagne sagen zu können: „Ja, die MHH ist ein guter Arbeitgeber!“ Zu Hintergründen und ersten Ergebnissen haben wir mit den Verantwortlichen gesprochen.
    28. Feb. 2018
    Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2018 werden die Betriebsräte neu gewählt. Sie haben die Wahl, wer in den nächsten vier Jahren Ihre Interessen vertritt. In vielen Krankenhäusern kandidieren Mitglieder des Marburger Bundes für diese wichtige Aufgabe. Deshalb bitten wir Sie: Bestimmen Sie den Takt mit und machen Sie Ihr Kreuz an der richtigen Stelle. Sollten Sie am Wahltag nicht vor Ort sein können, nutzen Sie bitte die Möglichkeit der Briefwahl.
    27. Feb. 2018
    Seit 2016 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen in Kraft. Was sind die wesentlichen Punkte der gesetzlichen Regelung in § 299a StGB? Sind Zuweisungen zwischen Medizinischem Versorgungszentrum und Krankenhaus jetzt strafbar? Sind schon erste Probleme bekannt? In unserer zweistündigen Veranstaltung am Mittwoch, 21. März 2018, erfahren Sie mehr. Sie ist bei der Ärztekammer Niedersachsen mit zwei Punkten als Fortbildung zertifiziert.
    08. Feb. 2018
    Bei der Bezirksversammlung Hannover stand im Dezember der arbeitsrechtliche Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Der Bezirksvorsitzende Johannes Neimann blickte in Anwesenheit des Landesvorsitzenden Hans Martin Wollenberg kurz auf das vergangene Jahr zurück. Geschäftsführer Sven De Noni räumte mit dem Gerücht auf, Arbeitnehmer müssten in Ihrer Freizeit – einem Rufdienst gleich – erreichbar sein und bei Bedarf einspringen.
    01. Feb. 2018
    In den Krankenhäusern in der Diözese Hildesheim werden zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2018 die Mitarbeitervertretungen – MAVen neu gewählt. Wir haben mit Gerd Kappelmann vom Vinzenzkrankenhaus Hannover über sein Engagement gesprochen.
    22. Dez. 2017
    Von Datensicherheit war an diesem Tag viel die Rede, von Gefahren und Chancen, von Smart Health und Reformbedarf. Ärztekammer und Hochschule Hannover hatten Akteure aus Gesundheitswesen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum ersten Digitalgipfel Gesundheit Niedersachsen geladen.
    20. Dez. 2017
    Gute Nachrichten für die Beschäftigten des Vinzenzkrankenhauses Hannover: Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlt der Dienstgeber ab 01.01.2018 für 15 Monate den Eigenanteil zur Zusatzversorgung (Betriebsrente) in Höhe von 0,3 Prozent monatlich.
    18. Dez. 2017
    Die Hauptversammlung des Landesverbandes Niedersachsen hat im April dieses Jahres den gesamten Vorstand im Amt bestätigt. Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender, und Tobias Steiniger MHBA, Zweiter Vorsitzender, wurden beide wiedergewählt. Ebenso die Beisitzer Johanna Grimme, Andreas Hammerschmidt, Dr. Kai Johanning, Dr. Frauke Petersen und Dr. Stefan Preuße. In seiner ersten Sitzung kooptierte der Vorstand die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. Martina Wenker, Dr. Franz Bernhard M. Ensink MBA, Dr. Gerd Kappelmann und Dr. Jürgen Tempel MBA sowie die Studierenden Sabine Heinz und Phillip Emmanuel Giro.