• Meldungen

    Filtern nach:
    06. Okt. 2017
    Wer als internationaler Arzt in Deutschland ins Berufsleben starten will, muss etliche Hürden bewältigen. Der Marburger Bund Niedersachsen hilft weiter und gibt am Dienstag, 17. Oktober 2017 unter dem Titel „Arbeiten in Deutschland“ eine Einführung in das deutsche Gesundheitssystem.
    05. Okt. 2017
    Der Landesverband Niedersachsen stellt seinen Mitgliedern für 2018 wieder einen Wandkalender im Format A1 (rund 60 cm x 85 cm) zur Verfügung. Bereits enthalten: die wichtigsten Termine, die Schulferien für Niedersachsen und der Zeitraum für die Betriebsratswahlen.
    05. Okt. 2017
    Ab sofort sind unsere Haus- und Postanschrift identisch. Bitte verwenden Sie nur noch unsere folgende Adresse:
    Marburger Bund Niedersachsen, Schiffgraben 22, 30175 Hannover.
    26. Sep. 2017
    Thorsten Doede ist Koordinator für Ärztliches Qualitätsmanagement und Facharzt für Kinderchirurgie bei der Deutschen Stiftung Organspende. Seit Sommer 2016 ist er Mitglied im Betriebsrat. Wir haben mit ihm über die Motivation für sein Engagement.
    31. Aug. 2017
    Mit einer Online-Befragung haben sich die ärztlichen Personalratsmitglieder der Medizinischen Hochschule Hannover an die MHH-Ärzteschaft gewandt. Im Fokus: die Themen Überstunden, Poolbeteiligung und Elternzeit. Erfreulich hoch war die Resonanz: 602 Ärztinnen und Ärzten beantworteten den anonymen Fragebogen, vollständig auswertbar waren 571 Fragebögen. Das entspricht einer Beteiligung von über 50 Prozent der ärztlichen Mitarbeiter.
    31. Aug. 2017
    Unter dem Motto "MB vor Ort" kommen die Juristen des Landesverbandes zu Ihnen: Am Donnerstag, den 28. September 2017, berät Sie eine Juristin des Landesverbandes Niedersachsen in Braunschweig.
    15. Aug. 2017
    Der Großteil des Video-Teams hat es noch rechtzeitig vor die Hamburger Bühne geschafft: Er verfolgt mit Spannung den Höhepunkt der Medimeisterschaften 2017 – die Medi-Gala. Einer virtuosen Komposition aus Live-Performances der Fan-Beiträge der Unis schließt sich die Preisverleihung an. Letzte Kategorie: der Video-Preis. Für einen kurzen Augenblick ist die riesige Zuschauermenge ganz still, eine Sekunde später sind knapp 800 „Postboten“ nicht mehr zu halten. Das imposante Feuerwerk im sternenklaren Nachthimmel über dem übergangsweise stillgelegten Flughafen von Obermehler macht den Moment dann noch perfekter.
    11. Aug. 2017
    In einer Pressekonferenz hat das Einbecker Bürgerspital heute die Insolvenz bekanntgegeben. Hierzu erklärt der Erste Vorsitzende des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg: „Im Einbecker Bürgerspital geht ein schmerzhafter Klärungsprozess zu Ende. Besonders bitter ist das für die Mitarbeitenden, die lange im Haus tätig waren. Die Entwicklung kommt leider nicht unerwartet. Der ständige Wechsel in der Geschäftsführung hat Bände gesprochen. Wir haben Verständnis dafür, dass jeder sich eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung wünscht. Die Versorgung der Bevölkerung sehen wir dennoch nicht gefährdet.“
    09. Aug. 2017
    Im Vorfeld der Betriebsratswahlen im kommenden Jahr schildert unser Marburger Bund-Landesvize Tobias Steiniger seine Beweggründe, sich seit 2010 in der Mitarbeitervertretung zu engagieren.
    02. Aug. 2017
    Die Ärzte in den katholischen Krankenhäusern in Bremen und Niedersachsen erhalten ab 1. August 2017 mehr Geld. Die Gehälter steigen um 2,0 Prozent. Um weitere 0,7 Prozent werden die Gehälter zum 1. April 2018 angepasst. Analog dazu erhöhen sich im selben Umfang die Stundenentgelte des Bereitschaftsdienstes und der Rufbereitschaft.