• Meldungen

    Filtern nach:
    24. Okt. 2018
    Eigentlich ist es klar geregelt: Wer als Ärztin oder Arzt im Ausland tätig war, kann sich diese Zeiten später in Deutschland durch die Ärztekammer Niedersachsen anerkennen lassen. Bestätigt die Ärztekammer diese Zeiten als gleichwertig mit inländischen ärztlichen Tätigkeiten, muss auch der Arbeitgeber sie entsprechend bei der Einstufung der Ärztin bzw. des Arztes berücksichtigen.
    18. Okt. 2018
    „Wir arbeiten für Ihre Gesundheit – Aber nicht mehr lange!“ heißt es im Aufruf des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes – BVÖGD. Mit einer Kundgebung werden sie am Freitag, den 9. November um 13 Uhr am Hauptbahnhof Hannover auf die Lage der Ärztinnen und Ärzte in den Gesundheitsämtern aufmerksam machen und eine leistungsgerechte Vergütung fordern.
    18. Okt. 2018
    Ist das Holen aus dem Frei wirklich noch freiwillig, wenn wir es tarifieren? Und: Wir brauchen ein anderes Arbeiten! Diese beiden Themen waren den Teilnehmenden des niedersächsischen Tarifforums besonders wichtig.
    05. Okt. 2018
    Wer als internationaler Arzt in Deutschland ins Berufsleben starten will, muss etliche Hürden bewältigen. Der Marburger Bund Niedersachsen hilft weiter und gibt am Mittwoch, den 17. Oktober eine Einführung in das deutsche Gesundheitssystem. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr in den Räumen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg statt. Noch gibt es freie Plätze.
    04. Okt. 2018
    Der Landesverband Niedersachsen stellt seinen Mitgliedern für 2019 wieder einen Wandkalender im Format A1 (rund 60 cm x 85 cm) zur Verfügung. Bereits enthalten: die wichtigsten Termine und die Schulferien für Niedersachsen.
    25. Sep. 2018
    Diakonie, Verdi und Marburger Bund werden über die Gehälter der Beschäftigten an den niedersächsischen Krankenhäusern in diakonischer Trägerschaft verhandeln.
    20. Sep. 2018
    Wem sie noch nichts sagen: Es handelt sich um eine über Jahre vom reinen Fußballturnier zum 20 000-Leute-Festival gewachsene, dreitägige Sause; ausgerichtet von den Medizinfakultäten Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und einiger osteuropäischer Unis. Statt auf dem kräftig eingefeierten Obermehler Flughafen wurde dieses Mal auf dem Cochstedter Flughafen durch Kostüme, Songs, Videos und Höchstleistungen in allen irgendwie Bälle beinhaltenden Sportarten „representet“ und Liebe verteilt.
    20. Sep. 2018
    Das Bier ist schon vorbestellt, die Etiketten noch warm vom Druck und manch einer verschwendet schon jetzt den einen oder anderen freudigen Gedanken an den Semesterstart. Denn sobald die Lehrbücher erneut entstaubt werden, wird auch die nächste Göttinger O-Phase eingeläutet.
    17. Jul. 2018
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat die Landesregierung in einem Offenen Brief aufgefordert, gegen den Ärztemangel im Land aktiv zu werden. Eine sogenannte Landarztquote ist dafür nach Überzeugung der Ärztegewerkschaft nicht geeignet.
    17. Jul. 2018
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat die Landesregierung in einem Offenen Brief aufgefordert, gegen den Ärztemangel im Land aktiv zu werden. Eine sogenannte Landarztquote ist dafür nach Überzeugung der Ärztegewerkschaft nicht geeignet.