• Optimale Vorbereitung auf die ärztliche Fachsprachprüfung

    Nächster Intensivkurs Fachsprache Medizin beginnt am 30. September 2024 in Köln
    10.Juni 2024
    Aus dem Ausland kommende Ärztinnen und Ärzte müssen eine Fachsprachprüfung vor ihrer zuständigen Ärztekammer ablegen, bevor sie in den Beruf starten. Eine gute Vorbereitung ist wichtig. Der Marburger Bund NRW/RLP bietet in Kooperation mit dem mibeg-Institut Medizin Intensivkurse Fachsprache Medizin an, die ausländische Ärztinnen und Ärzte auf die Fachsprachprüfung vorbereiten. Das nächste Seminar startet am 30. September 2024 in Köln und umfasst vier Wochen.

    Mit erfahrenen Fachexperten aus den jeweiligen Berufsfeldern wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Intensivkurses die Möglichkeit gegeben, praxisnah die ärztliche Terminologie einzuüben. Viele hundert Ärztinnen und Ärzte sind bereits erfolgreich auf die ärztliche Fachsprachprüfung vorbereitet worden.

    Neben den inhaltlichen Schwerpunkten Innere Medizin, Chirurgie und Allgemeinmedizin erhalten die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte die notwendigen Grundlagen zur Arztbriefschreibung, zur medizinischen Dokumentation sowie Rechtsgrundlagen ärztlichen Handelns. Trainingsmodule zur klinischen Gesprächsführung und zur Prüfungsvorbereitung sind weitere wichtige Bestandteile des Seminars.

    Der Intensivkurs Fachsprache Medizin richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die ihr Studium im Ausland absolviert haben, gut Deutsch sprechen (mindestens Level B2–C1), ihre Fachsprachprüfung in Deutschland ablegen möchten und kurz vor ihrem Prüfungstermin stehen. Die zertifizierte Weiterbildung kann bei entsprechenden Voraussetzungen zu 100 Prozent durch die Agentur für Arbeit oder durch Jobcenter gefördert werden.

    Weitere Informationen zum Intensivkurs Fachsprache Medizin und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.mibeg.de/medizin/intensivkurs-fachsprache-medizin/