• News für Studierende

    14. Jan. 2019
    Medizinstudierende, die in diesem Jahr ihr 3. Staatsexamen vor sich haben werden, können sich ab sofort für ein Spezialtraining von Marburger Bund und AMBOSS anmelden und so fit für ihre letzte mündliche Prüfung machen. 2019 findet die Veranstaltung „M3 intensiv“ am 2.-3. April in Frankfurt und am 30.September-1.Oktober in Berlin statt.
    03. Dez. 2018
    Dieses Jahr ist die neue Seminarreihe des MB Hessen gestartete: DocSkills. Mit diesem Angebot richtet der MB Hessen sich an Studierende und Berufseinsteiger, die sich optimal auf den Arztberuf vorbereiten wollen. Der Großteil der Veranstaltungen findet exklusiv in kleinen Gruppen statt, um so bestmöglich zu lernen und sich auszutauschen.
    13. Nov. 2018
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund hat Bestrebungen in verschiedenen Bundesländern kritisiert, im Rahmen der Zulassung zum Medizinstudium eine sogenannte „Landarztquote“ einzuführen.
    02. Nov. 2018
    Am 1.11. war es wieder so weit. Medizinstudierende im PJ und zukünftige Berufsanfänger waren zu einem Infoabend unseres LV unter dem Motto, „ Alles rund um den Start in den Beruf“ eingeladen.
    16. Okt. 2018
    Am 15. Oktober, 8:30 Uhr, war es wieder so weit, Fachschaft, Fakultät und wir als Kooperationspartner begrüßten wieder in der Anatomie der Charité 330 neue Medizinstudierende.
    21. Sep. 2018
    „Steter Tropfen höhlt den Stein! Wir sind froh, dass unsere Forderung nach Umwandlung von Teilstudienplätzen in Vollstudienplätze endlich Gehör in der Politik findet. Das Problem ist schon lange auf der Agenda. Es wird Zeit, dass sich etwas tut", begrüßte Dr. Susanne Johna, Landesvorsitzende des Marburger Bundes Hessen, die von Wissenschaftsminister Boris Rhein angekündigte Schaffung von 185 zusätzlichen Vollstudienplätzen im Fach Medizin in Hessen.
    20. Sep. 2018
    Das Bier ist schon vorbestellt, die Etiketten noch warm vom Druck und manch einer verschwendet schon jetzt den einen oder anderen freudigen Gedanken an den Semesterstart. Denn sobald die Lehrbücher erneut entstaubt werden, wird auch die nächste Göttinger O-Phase eingeläutet.
    20. Sep. 2018
    Wem sie noch nichts sagen: Es handelt sich um eine über Jahre vom reinen Fußballturnier zum 20 000-Leute-Festival gewachsene, dreitägige Sause; ausgerichtet von den Medizinfakultäten Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und einiger osteuropäischer Unis. Statt auf dem kräftig eingefeierten Obermehler Flughafen wurde dieses Mal auf dem Cochstedter Flughafen durch Kostüme, Songs, Videos und Höchstleistungen in allen irgendwie Bälle beinhaltenden Sportarten „representet“ und Liebe verteilt.
    16. Jul. 2018
    Drei Studenten aus Frankfurt haben 2011 gemeinsam ein Physiologie-Lehrbuch entwickelt. „Die Bücher, die es an der Uni gab waren oft nicht aktuell und es gab kein Buch mit der man die Physiologie komplett versteht, denn viele Bücher sind sehr wissenschaftlich ausgerichtet. Die Skripte, die wir haben, sind nicht schlecht, oft aber zu knapp, um wirklich das Thema zu verstehen. Deshalb haben wir uns daran gesetzt ein neues und modernes Lehrbuch zu schreiben“, berichtet Kevin de Silva, Mit-Autor des Buches „Physiologie des Menschen“.