• Meldungen

    Filtern nach:
    21. Mai 2021
    (swa). Gerechter soll es ab dem kommenden Jahr in der Beitragsstruktur des Marburger Bundes Niedersach-sen zugehen. Künftig bietet der Landesverband seinen Service angestellten Ärztinnen und Ärzten in den ersten Berufsjahren zu einem geringeren Betrag als Mitgliedern, die bereits mehr als sechs Jahre berufstätig sind. Ärztinnen und Ärzte in leitenden Funktionen werden dagegen höher veranlagt.
    21. Mai 2021
    (swa). Die Hauptversammlung des Marburger Bundes Niedersachsen hat am 28. April den gesamten Landes-vorstand wiedergewählt. Die beiden Vorsitzenden Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt durften sich über eine Bestätigung von fast 95 Prozent freuen.
    20. Mai 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen kritisiert die Pläne des Helios-Mutterkonzerns Fresenius SE & Co. KGaA, der Hauptversammlung am morgigen Freitag die Ausschüttung einer Rekord-Dividende mit einer Erhöhung um 5 Prozent auf 0,88 € je Aktie (Geschäftsjahr 2019: 0,84 €) vorzuschlagen. Hintergrund ist ein geplanter Stellenabbau im ärztlichen Bereich, unter anderem dadurch, dass freiwerdende Stellen nicht nachbesetzt werden.
    19. Mai 2021
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat seine Mitglieder in den Helios-Häusern in Cuxhaven, Gifhorn, Herzberg, Hildesheim, Nienburg, Salzgitter, Uelzen und Wittingen aufgerufen, am Mittwoch, 19. Mai, durch sichtbare Teilnahme an den örtlichen Pausenaktionen deutlich zu machen, dass auch Ärztinnen und Ärzte Wertschätzung für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie verdienen und bei der Corona-Sonderzahlung nicht übergangen werden dürfen.
    19. Mai 2021
    Pressemitteilung
    Hartmannbund und Marburger Bund begrüßen die Entscheidung des Wissenschaftsministers Björn Thümler, Famulaturen und Krankenpflegepraktika, die während der – coronabedingt – online stattfindenden Vorlesungszeit abgeleistet werden, nun für das Medizinstudium in Niedersachsen anzuerkennen.
    14. Mai 2021
    Im zweiten Verhandlungstermin ist von den positiven Ansätzen der letzten Woche leider nichts mehr übrig geblieben. Die Arbeitgeber sprechen von einem großzügigen Angebot. Das sehen wir anders.
    12. Mai 2021
    Der Marburger Bund stellt Ärztinnen und Ärzten in der Corona-Pandemie eine arbeitsrechtliche Handreichung in Form eine FAQ-Liste zur Verfügung. Dabei gilt: Die Klärung arbeitsrechtlicher Fragen ist nicht prioritär; der Umgang mit der Pandemie steht im Mittelpunkt. Ebenso klar ist aber auch, dass diese Krise kein (arbeits)rechtliches Vakuum ist.
    11. Mai 2021
    Pressemitteilung
    Ärztinnen und Ärzte drohen bei der Zahlung einer Corona-Prämie an mehreren niedersächsischen Kliniken leer auszugehen. Die Ärztevereinigung Marburger Bund fordert die betroffenen Krankenhäuser auf, die Belastung aller Mitarbeitenden während der Pandemie anzuerkennen.
    06. Mai 2021
    Pressemitteilung
    Über 1000 Stellen plant die Sana Kliniken AG in ihren bundesweit 52 Kliniken bis zum Jahresende zu streichen. Betroffen sind Mitarbeiter der Sana Tochtergesellschaft DGS pro.service GmbH und dort die Bereiche Stationsassistenz, Hol- und Bringdienste sowie Pforten- und Sicherheitsdienste. In der niedersächsischen Sana Klinik Hameln-Pyrmont trifft die Entlassungswelle 36 Beschäftigte. Der Marburger Bund Niedersachsen kritisiert die Entlassungspläne aufs Schärfste:
    06. Mai 2021
    Die Verhandlungen für den Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen haben begonnen. Beim Auftakt am Montag, den 3. Mai, haben wir dem Diakonischen Dienstgeberverband unsere Forderungen präsentiert: