• Filtern nach:
    15. Feb. 2023
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund untermauert seine Forderungen an die amtierende Landesregierung. Die Ärztegewerkschaft benennt nach den ersten 100 Tagen Regierungszeit die Reduzierung des ökonomischen Drucks, bessere Arbeitsbedingungen und die Erhöhung der Medizinstudienplätze als drängende Punkte.
    20. Jan. 2023
    Pressemitteilung
    Mit Andreas Philippi wird ein Arzt neuer Gesundheitsminister in Niedersachsen. Der Marburger Bund zeigt sich erfreut über die Nachfolgelösung für die bisherige Ministerin Daniela Behrens, die im Innenministerium von Boris Pistorius übernimmt. Die Ärztevereinigung dankt der Ministerin für die geleistete Arbeit.
    13. Jan. 2023
    Pressemitteilung
    Auch nach dem Ende der Isolationspflicht in Niedersachsen ab Februar sollten Erkrankte zuhause bleiben, fordert der Marburger Bund. Die Ärztevereinigung warnt vor einem sorglosen Umgang mit dem Virus, der den Schutz von Risikogruppen und medizinischem Personal sowie die Belastung der Krankenhäuser ignoriert.
    16. Dez. 2022
    Pressemitteilung
    Die heute bekanntgewordenen Umstrukturierungspläne für das Klinikum Region Hannover werfen für den Marburger Bund viele Fragen auf. Neben strukturellen Ursachen, die im Konzern selbst begründet sind, ist die Lage im Klinikum Region Hannover Ausdruck einer chronischen Unterfinanzierung der Krankenhäuser.
    06. Dez. 2022
    Pressemitteilung
    Die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen kommentieren ergänzend zum heutigen Statement des Marburger Bund Bundesverbandes die geplante Neuordnung der Krankenhausstrukturen:
    02. Dez. 2022
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund reagiert mit großer Sorge auf die Lage in den niedersächsischen Kinderkliniken. Insbesondere durch die steigende Anzahl an RSV-Erkrankungen hat sich der enorme Druck auf die Kliniken noch weiter verschärft. Die ärztliche Interessenvertretung fordert, die Kinderkliniken dauerhaft besser zu finanzieren.
    20. Okt. 2022
    Pressemitteilung
    Ein neuer Medizincampus Braunschweig muss im rot-grünen Koalitionsvertrag verankert werden, appelliert der Marburger Bund. Die künftige Landesregierung muss die bestehenden Fakultäten in Hannover, Göttingen und Oldenburg um eine vierte an der TU Braunschweig ergänzen, fordert die Ärztevereinigung.
    11. Okt. 2022
    Pressemitteilung
    Zu Beginn des neuen Studienjahrs fordert der Marburger Bund Niedersachsen die sich neuformierende Landesregierung auf, ihrer Verantwortung hinsichtlich der kommenden Generation an Ärzt*innen in Niedersachsen gerecht zu werden.
    21. Sep. 2022
    Pressemitteilung
    Vertreter*innen des Marburger Bundes Niedersachsen nehmen an der heutigen Protestaktion „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Gefahr“ an der Marktkirche in Hannover teil. Die Ärztevereinigung ist Mitglied der Niedersächsischen Allianz für die Krankenhäuser.
    13. Sep. 2022
    Pressemitteilung
    Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsbedingungen der niedersächsischen Krankenhausärzt*innen weiter verschärft. Rund 40 Prozent schließen einen Berufswechsel nicht grundsätzlich aus. Das zeigt die am 13. September in Hannover vorgestellte Auswertung des Marburger-Bund-Monitors 2022 für Niedersachsen.