• Filtern nach:
    24. Aug. 2022
    Pressemitteilung
    Anlässlich der Rückkehr aus Ferien und Urlaub ruft der Marburger Bund Niedersachsen zum Testen auf COVID-19 auf, um die weitere Verbreitung des Corona-Virus möglichst gering zu halten. Der Ärzteverband rät, auf zuverlässige Tests zu achten.
    26. Jul. 2022
    Pressemitteilung
    Auf die Forderung des Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Andreas Gassen, die Corona-Isolationspflicht aufzuheben, reagieren die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt:
    13. Jul. 2022
    Pressemitteilung
    Ärzt*innen, die im niedersächsischen Maßregelvollzug tätig sind, sollten Wertschätzung in Form einer Zulage erhalten und künftig im Tarifvertrag für Ärzte berücksichtigt werden, fordert der Marburger Bund Niedersachen. Für Pflegekräfte hatte sich die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) gestern laut einer Pressemitteilung der Landesregierung auf eine monatliche Zulage von 140 Euro brutto im niedersächsischen Maßregelvollzugszentrum verständigt.
    01. Jul. 2022
    Pressemitteilung
    In den anstehenden Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) fordert der Marburger Bund für die Ärztinnen und Ärzte in Universitätskliniken linear 8,9 Prozent mehr Gehalt und eine bessere Bezahlung von Nacht- und Wochenendarbeit.
    15. Jun. 2022
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund appelliert angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen an Politik und Bevölkerung in Niedersachsen die Schutzmöglichkeiten stärker zu nutzen. Die anhaltende Belastung des Gesundheitswesens hat erhebliche Folgen für Patient*innen und Personal. Das Infektionsschutzgesetz muss dringend nachgebessert werden.
    13. Jun. 2022
    Pressemitteilung
    Anlässlich des morgigen weltweiten Tages der Blutspende richten sich die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, mit einem Appell an die Menschen in Niedersachsen:
    05. Mai 2022
    Pressemitteilung
    Die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, begrüßen die Tarifeinigung des Marburger Bundes mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände:

    „Die Hängepartie für die Ärzt*innen in den kommunalen Krankenhäusern hat endlich ein Ende. Wir haben ein Ergebnis erzielt, das sich sehen lassen kann. Nun müssen die Kolleg*innen aus dem Öffentlichen Gesundheitsdienst mit einer angemessenen Lösung folgen", bewertet der Erste Vorsitzende Hans Martin Wollenberg die Einigung.

    Andreas Hammerschmidt, Zweiter Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen, betont: „In Niedersachsen ist knapp ein Viertel der Kliniken in kommunaler Hand. Ein attraktiver Tarifvertrag ist für den Kampf gegen den Ärztemangel unverzichtbar.“
    07. Apr. 2022
    Pressemitteilung
    Die über 40 000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen erhalten rückwirkend zum 1. Januar mehr Geld. Die Arbeitsbelastung der Ärzti*nnen in den diakonischen Krankenhäusern wird schrittweise reduziert. Die Gremien des Marburger Bundes Niedersachsen haben der Tarifeinigung mit dem Diakonischen Arbeitgeberverband aus der letzten Verhandlungsrunde vom 16. Februar zugestimmt. Die mitbeteiligte Gewerkschaft ver.di hat sich mit dem Ergebnis ebenfalls einverstanden erklärt. Die Laufzeit geht bis 31.08.2023.
    31. Mär. 2022
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund hat die Ärzt*innen der rund 460 kommunalen Kliniken für heute zum Warnstreik aufgerufen. Auf dem Frankfurter Römer haben sich 4000 Ärzt*innen unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen zur zentralen Kundgebung  versammelt. Aus Niedersachsen beteiligten sich rund 500 oder waren bei dezentralen Aktionen aktiv. In Lüneburg kamen 150 und in Hannover über 70 Ärzt*innen aus verschiedenen Krankenhäusern zusammen.
    29. Mär. 2022
    Pressemitteilung
    In Niedersachsen sind am Donnerstag, 31. März, rund 40 Krankenhäuser vom Ärzte-Warnstreik betroffen. Ärzt*innen aus allen Regionen nehmen an der zentralen Kundgebung des Marburger Bundes auf dem Römerberg in Frankfurt/Main teil. Diese finden, ebenso wie dezentrale Aktionen in Niedersachsen, unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.