• Filtern nach:
    18. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Als die erste Pandemie-Welle im März letzten Jahres ins Rollen kam, war jede Hilfe gefragt. Rund 1000 Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) folgten dem Aufruf des Landes und der MHH, auf Covid-19-Stationen zu helfen und dort das Pflegepersonal zu unterstützen. Ein Jahr später folgt nun die Enttäuschung: Die Landesregierung erkennt diesen Einsatz nicht als Pflichtpraktikum an. Das Land Niedersachsen beruft sich auf die bundeseinheitliche Approbationsordnung für Ärzte, die studienrelevante Praktika in der Vorlesungszeit nicht vorsieht. Darüber hinaus schüren verschobene oder abgesagte Famulaturen Unmut und drohen, Studienzeiten zu verlängern.
    17. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    ​​​​​​​Der Marburger Bund Niedersachen fordert strukturelle Verbesserungen des Gesundheitssystems. Die Ärztegewerkschaft ruft auf, die Petition „Keine Profite mit Krankenhäusern“ der Initiative Bunte Kittel zu unterstützen.
    15. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    24 Online-Seminare an vier Tagen – zum Sommersemester 2021 wird der Marburger Bund zum zweiten Mal einen „digitalen Semesterstart“ für Medizinstudierende veranstalten. Vom 19. April bis zum 22. April 2021 können sich Medizinstudierende bei dieser bundesweit größten Online-Semesterveranstaltung über ein breites Spektrum an Themen informieren.
    08. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen fordert den Bundesinnenminister und den niedersächsischen Innenminister dazu auf, eine dauerhafte Bleibeperspektive für Farah Demir zu ermöglichen. Weiterhin ruft der Marburger Bund Niedersachsen zur kurzfristigen Unterstützung einer entsprechenden Online-Petition auf.
    05. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Alle Impf-Möglichkeiten müssen genutzt werden, um eine Dritte Welle der Corona-Pandemie aufzuhalten, fordert der Marburger Bund Niedersachsen. Die Ärztegewerkschaft plädiert dafür, mobile Impfteams auch in Krankenhäusern einzusetzen.
    02. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Zur Berufung von Daniela Behrens als Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Niedersachsen erklären die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt:
    25. Feb. 2021
    Pressemitteilung
    In einer psychiatrischen Station der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es zu einem größeren Corona-Ausbruch gekommen, ebenso im KRH Klinikum Lehrte. Diese und vorausgegangene Fälle bestärken die Vorsitzenden des Marburger Bund Niedersachsens, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, in ihrem Appell:
    24. Feb. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen fordert die niedersächsische Landesregierung dazu auf, mehr öffentliche Investitionen zu tätigen. Die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, gehören zu den Erstunterzeichnern des Aufrufs „Die Zeit drängt – Initiative für mehr öffentliche Investitionen“. Der Aufruf wurde gestern auf einer digitalen Pressekonferenz vorgestellt. Zu den Erstunterzeichnern gehören unter anderem Kommunalpolitiker, Vertreter von Gewerkschaften, Sozialverbänden, Hochschulen und der Wirtschaft.
    09. Feb. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen kritisiert die Vorfälle um nicht-eingehaltene Impfreihenfolgen in den Kliniken und fordert Regelungen für den Umgang mit nicht-verbrauchten Impfstoffresten. Zuvor war bekannt geworden, dass Klinikleitungen unter anderem in Langenhagen, Peine, Aurich und Wittmund Impfungen gegen das Coronavirus (SARS-CoV2) erhalten hatten, obwohl Klinikpersonal mit Patientenkontakt – darunter Ärztinnen, Ärzte und Pflegende – noch nicht vollständig geimpft werden konnten.
    20. Jan. 2021
    Pressemitteilung
    Die 19. Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen hat ihre Arbeit aufgenommen: Bei der konstituierenden Sitzung am 20. Januar 2021 wählten die Delegierten Martina Wenker für eine vierte Amtszeit als Kammerpräsidentin. Hans Martin Wollenberg und Franz Bernhard M. Ensink wurden als weitere Mitglieder in den Vorstand der Ärztekammer Niedersachsen gewählt. Alle drei sind langjährige Marburger-Bund-Mitglieder.