• Filtern nach:
    20. Mär. 2020
    Pressemitteilung
    „We stay here for you. Please stay home for us!“ Diese Botschaft erreichte uns in dieser Woche aus verschiedenen Stationen der Medizinischen Hochschule in Hannover. Dort, wo es Menschen gewohnt sind, sich bis an ihre Grenzen und auch darüber hinaus für andere einzusetzen. Und wo die Herausforderungen durch das Covid-19-Virus gerade neue Maßstäbe setzen und noch setzen werden.

    Auch unser 2. Landesvorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen, Andreas Hammerschmidt, appelliert an alle:
    19. Mär. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat seine für den 06.05.2020 geplante Hauptversammlung sowie alle anderen für die Monate April und Mai geplanten Veranstaltungen abgesagt.
    16. Mär. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund klärt die Frage über die finanzielle Beteiligung von bereits ausgeschiedenen Ärzten an den Kürzungen der Jahressonderzahlung für nicht-ärztliche Mitarbeiter. Nachdem der Marburger Bund im Juni 2019 in der ersten Instanz vier Verfahren für seine Mitglieder gegen das Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus in Bad Pyrmont gewonnen hatte, war der Arbeitgeber in Berufung gegangen. Auch die Berufungsverfahren hat der Marburger Bund nun für sich entschieden.
    09. Mär. 2020
    Pressemitteilung
    Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf Eckpunkte einer Tarifeinigung für rund 20.000 Ärztinnen und Ärzte in 23 tarifgebundenen Universitätskliniken verständigt. „Es war keine leichte Geburt. Gegen erhebliche Widerstände haben wir mit der Unterstützung unserer Mitglieder in den Unikliniken ein respektables Gesamtergebnis erreicht, das die Ärztinnen und Ärzte insgesamt entlastet. Zudem haben sie jetzt mehr Planungssicherheit bezüglich ihrer Arbeitszeiten“, sagte Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, im Anschluss an die vierte Verhandlungsrunde beider Seiten in Hannover. Der Tarifkompromiss steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Tarifgremien des Marburger Bundes.
    09. Mär. 2020
    Pressemitteilung
    Rund zwei Wochen ist es her, da erlitt der geplante Medizincampus in Braunschweig einen empfindlichen Rückschlag. Die Zukunft ist noch ungewiss. Nun offenbart sich die Mediziner-Ausbildung an der Universität in Oldenburg als weiteres Sorgenkind. Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen, reagiert besorgt:
    03. Mär. 2020
    Pressemitteilung
    Hannover - Sieben Jahre ohne Tarifbindung gehen zu Ende. Nach schwierigen Verhandlungen haben sich der Marburger Bund Niedersachsen und das Klinikum Wilhelmshaven am 11. Februar auf einen Haustarifvertrag geeinigt. Dieser fand nun die Zustimmung der Gremien auf beiden Seiten.
    21. Feb. 2020
    Pressemitteilung
    Der geplante Medizincampus in Braunschweig liegt vorerst auf Eis. Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen, reagiert mit Bedauern und klarem Appell:
    06. Feb. 2020
    Pressemitteilung
    Nach zweitätigen intensiven Verhandlungen haben sich der Marburger Bund und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf eine weitere Verhandlungsrunde am 6. März 2020 in Hannover verständigt. „Durch den Warnstreik der Ärztinnen und Ärzte an den Unikliniken ist erstmals Bewegung in die Verhandlungen gekommen. Es wäre aber verfrüht, von einem Durchbruch zu sprechen. Viele Fragen sind noch offen“, erklärte Christian Twardy, Verhandlungsführer des Marburger Bundes, nach Ende der dritten Verhandlungsrunde.
    04. Feb. 2020
    Pressemitteilung
    Mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte aus bundesweit 23 Universitätskliniken haben sich an dem heutigen Warnstreik beteiligt. An der zentralen Demonstration und Kundgebung des Marburger Bundes in Hannover nahmen mehr als 3.500 Ärztinnen und Ärzte aus landeseigenen Universitätskliniken teil. „Die hohe Beteiligung an diesem Warnstreik ist ein starkes Signal an die Arbeitgeber. Die Ärztinnen und Ärzte brennen für ihren Beruf, sie lassen sich aber nicht länger verheizen“, sagte die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, in Richtung Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL).
    03. Feb. 2020
    Pressemitteilung
    Die Ärztinnen und Ärzte an 23 Universitätskliniken treten am Dienstag (4. Februar) in einen ganztägigen Warnstreik. Dazu aufgerufen hat der Marburger Bund, der mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) seit November über die Arbeits- und Tarifbedingungen der Uni-Ärzte verhandelt. Streikende Ärzte aus dem ganzen Bundesgebiet werden am Dienstag zu einer zentralen Demonstration und Kundgebung in Hannover erwartet, wo sich Marburger Bund und TdL am Nachmittag zu ihrer dritten Verhandlungsrunde treffen.