• Filtern nach:
    23. Mai 2019
    Pressemitteilung
    Am 26. Mai stimmen die Bürger in Emden über die Umsetzung der Zentralklinik Georgsheil ab. Der Marburger Bund Niedersachsen bekräftigt im Vorfeld seine Position für die Umsetzung der Zentralklinik. Die Ärztegewerkschaft teilt die Argumente, die 14 Ärzte am 17. Mai in einer Pressekonferenz geäußert haben.
    09. Mai 2019
    Pressemitteilung
    Ab sofort dürfen auch Zahnärztinnen und Zahnärzte ordentliches Mitglied im Marburger Bund Niedersachsen werden. Dies beschloss die Hauptversammlung der Ärztegewerkschaft am Abend des 8. Mai 2019. Die Delegierten bestimmten zudem turnusgemäß eine neue Führungsspitze: Im Amt des Ersten Vorsitzenden bestätigten sie Hans Martin Wollenberg. Neuer Zweiter Vorsitzender ist Andreas Hammerschmidt.
    06. Mai 2019
    Pressemitteilung
    Die 38 000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen erhalten zum 1. Mai 2019 mehr Geld. Die Gremien des Marburger Bundes Niedersachsen haben der Tarifeinigung mit dem Diakonischen Arbeitgeberverband – DDN vom 18. April 2019 zugestimmt. Die formale Zustimmung des zuständigen Verdi-Gremiums steht noch aus.
    26. Apr. 2019
    Pressemitteilung
    Ärztinnen und Ärzte aus Niedersachsen treten am Dienstag, den 30. April erneut in den Warnstreik. Vor dem Klinikum Oldenburg protestieren sie ab 12 Uhr gegen die Arbeitsbedingungen an kommunalen Krankenhäusern und Gesundheitsämtern. Die Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände – VKA waren im März zunächst gescheitert.
    12. Apr. 2019
    Pressemitteilung
    „Unsere Geduld ist am Ende – das wollen wir den Arbeitgebern mit der neuen Aktion zeigen: wir laden zur Pause ein, um bei (Zimt-)Schnecken auf das Schneckentempo der Arbeitgeber zu verweisen“, so die einhellige Aussage von Uwe Demitz und Dr. Matthias Schloz, Tarifkommissionsmitglieder und Beschäftigte bei DIAKOVERE.
    08. Apr. 2019
    Pressemitteilung
    In Niedersachsen sind am Mittwoch, 10. April, über 50 Krankenhäuser und die Gesundheitsämter vom Ärzte-Warnstreik betroffen. Ärzte aus allen Teilen Niedersachsens nehmen an der zentralen Kundgebung des Marburger Bundes auf dem Römerberg in Frankfurt/Main teil. Die Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände – VKA waren im März gescheitert.
    19. Mär. 2019
    Pressemitteilung
    ​​​​​​​Der Marburger Bund Niedersachsen bereitet Arbeitskampfmaßnahmen an den kommunalen Krankenhäusern vor. Am Abend des 18. März hat der Vorstand das Landesstreikkomitee eingesetzt. Um die medizinische Versorgung der Patienten dennoch zu gewährleisten, wird die Ärztegewerkschaft nach Bedarf Notdienstvereinbarungen mit den einzelnen Krankenhäusern schließen.
    06. Mär. 2019
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen begrüßt die Kandidatur von Dr. med. Martina Wenker zur Präsidentin der Bundesärztekammer. Er freut sich, dass Dr. Martina Wenker für das höchste Amt in der deutschen Ärzteschaft zur Verfügung steht.
    17. Dez. 2018
    Pressemitteilung
    Zur Entschließung des Niedersächsischen Landtags über die Sicherstellung von qualifiziertem ärztlichem Fachpersonal im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) vom 13. Dezember sagt Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender Marburger Bund Niedersachsen:

    „Die Gesundheitsämter bluten aus. Ein Großteil der Ärztinnen und Ärzte geht in den kommenden Jahren in den Ruhestand und Nachwuchs gibt es kaum. Kein Wunder: Ein Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst verdient mindestens 1000 Euro weniger als im Krankenhaus oder beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung. Die Arbeitsbelastung für die verbliebenen Kolleginnen und Kollegen steigt.
    06. Dez. 2018
    Pressemitteilung
    ​​​​​​​Der Marburger Bund Niedersachsen hat in einem Musterverfahren gegen Asklepios die Frage nach tariflichem Zusatzurlaub für geleistete Nachtarbeitsstunden im Bereitschaftsdienst geklärt. Asklepios hatte versucht, vor dem Bundesarbeitsgericht eine Revision zu erreichen. Diese wurde jedoch durch das Gericht abgelehnt. Das Urteil ist damit rechtskräftig.