• Filtern nach:
    06. Nov. 2019
    Pressemitteilung
    Der Frust unter den Ärzten im Klinikum Wilhelmshaven wächst: Ein erster Tarif-Verhandlungstermin zwischen ihrem Arbeitgeber und ihrer Gewerkschaft Marburger Bund ist ergebnislos verlaufen. Die Erwartungen für einen angestrebten zweiten Termin sind groß, der Frust ebenfalls.
    04. Nov. 2019
    Pressemitteilung
    Gebrochene Elefantenrüssel und verrutschte Tigerstreifen: Im Klinikum Oldenburg wird am 5. und 6. November mit einem großen Andrang kuscheliger Patienten gerechnet. Im fünften Jahr öffnet im Elisabeth-Kinderkrankenhaus das Teddybär-Krankenhaus Oldenburg. Erstmals unterstützt der Marburger Bund Niedersachsen das Projekt.
    29. Okt. 2019
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen hat ein weiteres Mal seine Solidarität mit den Streikenden bei Asklepios Seesen untermauert. Für Mittwoch, den 30. Oktober, sowie Freitag, den 1. November, hat die Gewerkschaft Verdi die nicht-ärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden der Asklepios Klinik Sobernheim und Rehaklinik Schildautal Invest am Standort Seesen erneut zum Warnstreik aufgefordert. Die nicht-ärztlichen Beschäftigten des Asklepios Stadtkrankenhauses sind wieder zum Solidaritätsstreik aufgerufen.
    24. Okt. 2019
    Pressemitteilung
    Wie berechnet sich das Urlaubsentgelt direkt nach der Elternzeit? Diese Frage hat der Marburger Bund Niedersachsen für ein Mitglied vor dem Landesarbeitsgericht geklärt. Demnach müssen die drei Monate vor Eintritt in die Elternzeit zur Berechnung der unständigen Gehaltsbestandteile herangezogen werden.
    06. Sep. 2019
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen unterstützt den in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Stern erscheinenden Ärzte-Appell Medizin für Menschen – Gegen das Diktat der Ökonomie in unseren Krankenhäusern. Zu den Erst-Unterzeichnern gehören 18 weitere Organisationen und über 200 Ärztinnen und Ärzten aus ganz Deutschland.
    05. Sep. 2019
    Pressemitteilung
    Die Gewerkschaft Verdi hat die nicht-ärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden der Asklepios Klinik Sobernheim und Rehaklinik Schildautal Invest am Standort Seesen für den morgigen Freitag, 6. September, und den kommenden Montag, 9. September, erneut zum Warnstreik aufgefordert. Die nicht-ärztlichen Beschäftigten des Asklepios Stadtkrankenhauses sind zum Solidaritätsstreik aufgerufen. Der Marburger Bund Niedersachsen hat aus diesem Anlass seine Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen untermauert.
    24. Jul. 2019
    Pressemitteilung
    Nachdem der Wissenschaftsrat seine Stellungnahme zum Gutachten der Medizinerausbildung an der European Medical School Oldenburg-Groningen veröffentlicht hat, setzt sich der Marburger Bund Niedersachsen für eine tarifliche Gleichbehandlung des Personals und finanzielle Unterstützung des Standorts ein.
    19. Jul. 2019
    Pressemitteilung
    Mit einer Solidaritätserklärung wendet sich der Marburger Bund Niedersachsen an die Kolleginnen und Kollegen in Pflege, Therapie und weiteren Bereichen an den Asklepios Kliniken Schildautal Seesen.
    „Wir appellieren an die Verantwortlichen bei Asklepios, sich nun endlich an den Verhandlungstisch zu begeben. Außer Frage steht dabei, dass tarifliche Regelungen ausschließlich mit der zuständigen Gewerkschaft zu verhandeln und zu vereinbaren sind. Asklepios befindet sich hier nicht in einer Sonderrolle“, machte der Erste Vorsitzende Hans Martin Wollenberg deutlich.
    04. Jul. 2019
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen zeigt sich wenig überrascht von der Situation auf den Intensivstationen. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft hatte in dieser Woche veröffentlicht, wegen Personalmangels hätten 34 Prozent der niedersächsischen Krankenhäuser im ersten Quartal 2019 Betten auf der Intensivstation sperren müssen.
    28. Mai 2019
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen unterstützt die Kandidatur von Dr. med. Martina Wenker zur Präsidentin der Bundesärztekammer. Der 122. Deutsche Ärztetag entscheidet in dieser Woche in Münster über die Nachfolge von Frank Ulrich Montgomery.