• Filtern nach:
    16. Dez. 2020
    Pressemitteilung
    ​​​​​​​Der Marburger Bund hat bei der Wahl zur Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen deutlich zugelegt und stellt künftig 19 Delegierte. Er konnte besonders stark von der gestiegenen Wahlbeteiligung profitieren. In allen sechs Wahlkreisen gelang mindestens zwei Delegierten der Einzug in das Ärzteparlament.
    02. Dez. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen bittet die Bevölkerung und die im Gesundheitssystem Tätigen, Infektionen vorzubeugen und die Impfaktionen zu unterstützen. Nur gemeinsam lässt sich die Corona-Pandemie bewältigen.
    01. Dez. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen fordert die niedersächsische Landesregierung auf, die geplatzte Kooperation zwischen der Universitätsmedizin Göttingen und dem Städtischen Klinikum Braunschweig umgehend wieder aufzugreifen. Das Projekt war aufgrund von rechtlichen Bedenken im Hinblick auf eine Kooperation im Februar auf Eis gelegt worden. Und dort liegt es noch immer.
    25. Nov. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen mahnt grundsätzliche Verbesserungen des niedersächsischen Gesundheitssystems an. In einer Pressekonferenz stellten die beiden Vorsitzenden der Ärztegewerkschaft heute 23 Thesen zu Lehren aus der Corona-Pandemie vor.
    05. Nov. 2020
    Pressemitteilung
    Es ist die größte digitale Veranstaltungswoche für Medizinstudierende in diesem Jahr: Vom 9. bis 13. November können sich angehende Ärztinnen und Ärzte in 32 Webinaren über unterschiedlichste Themen rund um das Medizinstudium informieren und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Das Online-Vortragsprogramm des Marburger Bundes ist in seiner Form einzigartig und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
    04. Nov. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen kritisiert die Ausweitung der Höchstarbeitszeit in der Krankenversorgung und verlangt Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten. Die Allgemeinverfügung des Sozialministeriums lässt nun eine tägliche Höchstarbeitszeit von 12 statt bisher 10 Stunden zu. Betroffen sind Pflegende, ärztliches und therapeutisches Personal in Pflegeheimen und Krankenhäusern sowie Beschäftigte im Rettungsdienst.
    20. Okt. 2020
    Pressemitteilung
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Landesverwaltung sollen nach einer Mitteilung der Niedersächsischen Staatskanzlei den Gesundheitsämtern bei der Bewältigung der Corona-Pandemie helfen. Auch bei der Bundeswehr soll Unterstützung angefordert werden. Der NDR und die Hannoversche Allgemeine Zeitung hatten nach einem Treffen der kommunalen Spitzenverbände mit Ministerpräsident Stephan Weil am Montag Entsprechendes berichtet.  
    12. Okt. 2020
    Pressemitteilung
    Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen fordert der Marburger Bund Niedersachsen einheitliche sinnvolle Teststrategien für alle Patienten in niedersächsischen Krankenhäusern zu etablieren. In Hannover hängt es beispielsweise davon ab, in welchem Krankenhaus ein Patient zur Behandlung einer Erkrankung aufgenommen wird, ob ein Test überhaupt stattfindet.
    04. Sep. 2020
    Pressemitteilung
    ​​​​​​​Der Marburger Bund Niedersachsen fordert die Verantwortlichen auf, gegen den Personal­mangel in den Gesundheitsämtern aktiv zu werden. Die Lage in der Region Hannover sei symptomatisch für viele niedersächsische Gesundheitsämter. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) berichtet heute, von 16 Planstellen im Gesundheitsamt der Region Hannover seien nur 8,33 Stellen besetzt.
    10. Aug. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen begrüßt die Rekommunalisierung des Klinikums Peine. Der Kreistag des Landkreises Peine hatte Mitte der letzten Woche den Weg für eine Übernahme des Krankenhauses freigemacht. Künftig soll das Krankenhaus in einer Trägerschaftgesellschaft aufgefangen werden, die zu 70 Prozent dem Landkreis Peine und zu 30 Prozent der Stadt Peine gehört.