• Presse

    Filtern nach:
    26. Jan. 2021
    Auf Grund der aktuellen, besonderen Umstände, hat sich der Marburger Bund mit der Sana Krankenhaus Bad Doberan GmbH am 15.01.2021 in einer Videokonferenz auf Eckpunkte für die Tarifrunde 2021 geeinigt, nach dem die Entgelttabelle und die gesondert kündbaren Bestandteile des Tarifvertrages mit Wirkung zum 31.12.2020 gekündigt wurden.
    15. Okt. 2020
    Die diesjährige Jahreshauptversammlung am 15.10.2020 in Rostock stand ganz im Zeichen der Wahl des neuen Landesvorstandes. Der Vorstand des Marburger Bundes Landesverband Mecklenburg-Vorpommern wird satzungsgemäß alle drei Jahre von der Hauptversammlung als oberstes Gremium neu gewählt. Der amtierende Landesvorstand hatte zuvor beschlossen, die Hauptversammlung als Präsenzsitzung durchzuführen, weil die im Intercity-Hotel in Rostock zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten dieses auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie ermöglichten.
    13. Okt. 2020
    Das Helios Klinikum Schwerin verfügt nach den Regelungen des Mitbestimmungsgesetzes über einen Aufsichtsrat. Dieser besteht gemäß der Anzahl der Mitarbeiter aus je sechs Anteilseigner- und Arbeitnehmervertretern.
    07. Sep. 2020
    Der Marburger Bund, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern lädt seine Mitglieder zur 31. Jahreshauptversammlung ein.
    04. Aug. 2020
    Der Marburger Bund steht bereits seit dem Jahr 2014 in tariflichen Beziehungen zum DRK-Blutspendedienst Mecklenburg-Vorpommern. Dieser arbeitet als gemeinnützige GmbH. Träger der Einrichtung ist das Deutsche Rote Kreuz. Auf Grund der gegenüber Kliniken und Krankenhäusern abweichenden Strukturen in diesem speziellen Bereich musste der arztspezifische Tarifvertrag entsprechend angepasst werden.
    01. Jul. 2020
    Der Marburger Bund und die Bodden-Klinik Ribnitz-Damgarten GmbH haben sich in der vergangenen Woche erneut auf eine tragfähige Tarifeinigung verständigt. Der Marburger Bund hatte die Entgelttabelle fristgerecht zum 31.03.2020 gekündigt. Die zunächst wegen der COVID-19 Pandemie nicht sogleich angelaufenen Verhandlungen konnten in dieser Tarifrunde überwiegend außerhalb offizieller Präsenztermine stattfinden, was einerseits dem transparenten Informationsaustausch zwischen den jeweiligen Verhandlungskommissionen zu verdanken war, andererseits dem beiderseitigen Willen der Tarifparteien, trotz der gegenwärtig schwierigen, durch COVID-19 verursachen Lage, einen für beide Seiten vernünftigen Abschluss herbeizuführen.
    19. Mär. 2020
    Das Coronavirus breitet sich in Deutschland aus – und mit ihm entstehen viele arbeitsrechtliche Fragen für angestellte Ärztinnen und Ärzte. Was muss der Arbeitgeber für meinen Gesundheitsschutz tun? Ich habe keine Kinderbetreuung, besteht ein Freistellungsanspruch? Wie sieht es mit dem Gehalt im Falle einer behördlichen Betriebsschließung (Quarantäne) aus? Diese und andere wichtige arbeitsrechtliche Fragen klären wir in unseren FAQ-Katalog.
    28. Feb. 2020
    Erneut konnten sich der Marburger Bund und die Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH auf einen Tarifabschluss einigen, nachdem der Entgelttarifvertrag und die Regelungen zum Bereitschaftsdienst zum 31.12.2019 gekündigt wurden. In einer konstruktiven und zielführenden Verhandlungsrunde am 25.02.2020 haben Arbeitgeber und Ärztegewerkschaft einen tragfähigen Kompromiss erzielt.
    27. Feb. 2020
    Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern hat am 25.02.2020 erstmals junge Medizinerinnen und Mediziner zum „Stammtisch junger Ärzte“ geladen. Das Format soll jungen und angehenden Ärztinnen und Ärzten sowie Berufseinsteigern ein Diskussionsforum zum lockeren Erfahrungsaustausch über ihre ärztliche Arbeit, aber auch darüber hinaus bieten.