• Presse

    Filtern nach:
    15. Mai 2024
    Der Marburger Bund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern freut sich, zur zweiten Konferenz für Mitarbeitervertretungen, Betriebs- und Personalräte einzuladen. Diese drei Gremien sind u.a. die „Wächter“ zur Einhaltung und Umsetzung tarifvertraglicher Vereinbarungen. Wir als Gewerkschaft möchten mit dieser Konferenz die Arbeit der Mitarbeitervertretungen, der Betriebs- und Personalrat unterstützen und freuen uns deshalb über zahlreiches Erscheinen.
    15. Mai 2024
    Erneut konnten sich der Marburger Bund und die Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH auf eine Tarifeinigung verständigen. Die Tarifvertragsparteien einigten sich in der Entgeltrunde 2024 auf lineare Steigerungen des Tabellenentgeltes, auf die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie und auf eine Erhöhung des Freistellungsanspruchs für Fortbildungen. Der Marburger Bund hatte zuvor mit Wirkung zum 31. März 2024 die gesondert kündbaren Bestandteile des Tarifvertrages TV-Ärzte/RDG gekündigt.
    19. Mär. 2024
    Der Marburger Bund bietet als gewerkschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Interessenvertretung auch den im Ausland ausgebildeten Ärztinnen und Ärzten, die gerne in Deutschland arbeiten möchten, ein breites Servicespektrum an. Dazu gehören insbesondere auch Beratungs- und Informationsveranstaltungen. Am 16. April 2024 führen wir in Rostock eine kostenlose Veranstaltung für zugewanderte Ärztinnen und Ärzte durch. Ziel ist es, durch praxisnahe Informationen einen Beitrag zur besseren beruflichen Integration zu leisten.
    12. Mär. 2024
    Sehr geehrte Mitglieder,
    liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter!

    Erneut haben Ärztinnen und Ärzte, haben Sie als unsere Marburger Bund-Mitglieder an den Universitätskliniken Rostock und Greifswald die Arbeit niedergelegt, um bessere Arbeitsbedingungen und auch den Anschluss an die Vergütungen der übrigen Krankenhäuser und Kliniken im Land zu fordern. Die Unikliniken als Maximalversorger dürfen nicht weiter die „rote Laterne“ bei den Tarifbedingungen tragen.
    06. Mär. 2024
    Am 11. März 2024 wird es auch Aktionen an den Unikliniken Rostock (UMR) und Greifswald (UMG) im Rahmen des ganztägigen Warnstreiks geben, die der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern organisiert.
    05. Feb. 2024
    An dem bundesweiten Warnstreik am 30.01.2024 haben sich ca. 5000 Ärztinnen und Ärzte zu der zentralen Kundgebung in Hannover versammelt, darunter auch je 30 Kolleginnen und Kollegen aus der Universitätsmedizin Greifswald und der Universitätsmedizin Rostock. Vor der zentralen Notaufnahme der der Universitätsmedizin Rostock beteiligten sich zusätzlich 70 Ärztinnen und Ärzte an einer Kundgebung vor Ort, worüber der NDR-MV berichtete. Zusätzlichen Anfragen zum Warnstreik wurden von dpa und t-online an uns gerichtet.
    24. Jan. 2024
    Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

    Sie haben bereits unseren Aufruf zum ganztägigen Warnstreik am 30. Januar 2024 erhalten. Setzen Sie an diesem Tag ein sichtbares Zeichen und kommen Sie nach Hannover zu unserer zentralen Kundgebung! Diese findet in der Zeit von 13:00 bis ca. 15:00 Uhr statt. Der Marburger Bund stellt für die Reise Busse von Greifswald und Rostock nach Hannover zur Verfügung.
    06. Nov. 2023
    Am 1. November 2023 hat sich der Marburger Bund erstmals mit den Vertreterinnen und Vertretern der neu gegründeten Ludwigslust-Parchimer Kliniken gGmbH getroffen, die zugleich für die Tarifbereiche der LUP-Klinikum-Helene von Bülow gGmbH, und damit für die Standorte Hagenow und Ludwigslust, sowie für die LUP-Klinikum am Crivitzer See gGmbH zuständig sind. Der Marburger Bund hatte den Entgelttarifvertrag sowie die gesondert kündbaren Bestandteile des Manteltarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte der ehemals Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH fristgerecht zum 30. September 2023 gekündigt, und der LUP-Klinikum Helene von Bülow gGmbH als ihre Rechtsnachfolgerin die Forderungen zur Weiterentwicklung der tarifvertraglichen Regelungen mitgeteilt.
    02. Nov. 2023
    Die 34. Jahreshauptversammlung am 19.10.2023 in Rostock hatte als einen Hauptprogrammpunkt die Wahl des neuen Landesvorstandes zu bieten. Der Vorstand des Marburger Bundes Landesverband Mecklenburg-Vorpommern besteht neben dem Vorsitz und den zwei Stellvertretenden aus drei Beisitzenden und wird satzungsgemäß alle drei Jahre von der Hauptversammlung als oberstes Gremium neu gewählt.
    18. Okt. 2023
    Der Marburger Bund und die KMG Klinik Boizenburg GmbH haben sich am 11. Oktober 2023 nach zwei Verhandlungsrunden in einer reinen Entgeltrunde auf einen neuen Tarifabschluss verständigt, nachdem der Vergütungstarifvertrag und die Stundenentgelte für den Bereitschaftsdienst, welche im Manteltarifvertrag geregelt sind, zum 30. Juni 2023 (Entgelttabelle) bzw. bereits zum 31. August 2022 (Bereitschaftsdienststundenentgelte) fristgerecht gekündigt wurden. Die KMG Klinik in Boizenburg fällt, anders als die Einrichtung in Güstrow, nicht in den Geltungsbereich des KMG-Konzerntarifvertrages, der vom MB-Bundesverband verhandelt wird.