• Presse

    Filtern nach:
    29. Okt. 2021
    Am 21. Oktober 2021 fand in Rostock die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern in ihrer 32. Auflage statt. Auch in diesem Jahr bewegten die Auswirkungen der Corona-Pandemie, welche die Verbandsarbeit zwar einschränkte, aber auch zu ganz neuen Formten führte. Die Landesvorsitzende, Dr. Claudia Hellweg zog daher in ihrem Lagebericht eine positive Bilanz nach ihrem ersten Jahr im Amt. Die Tarifarbeit im Landesverband konnte trotz der Pandemie in gewohntem Umfang stattfinden, wobei Abschlüsse sowohl bei den privaten als auch bei den kommunalen Trägern in gewohnter Höhe und in gewohntem Umfang erzielt werden konnten.
    17. Aug. 2021
    In den zurückliegenden Wochen erreichten den MB vermehrt Anfragen zur Zulässigkeit von bestimmten Eintreffzeiten im Rahmen der Rufbereitschaft. Konkret geht es darum, dass Ärztinnen und Ärzte verpflichtet werden sollen, innerhalb von „30 Minuten am Patienten“ zu sein. Um dies zu gewährleisten gehen die Arbeitgeber – gleich welcher Trägerschaft – folgendermaßen vor: entweder erteilen sie einseitig eine Dienstanweisung, wonach die Ärzteschaft verpflichtet wird, auf Verlangen die Eintreffzeit einzuhalten. Daneben sind dem MB Textvereinbarungen als individuelle Ergänzungen zum Arbeitsvertrag aus der Mitgliedschaft vorgelegt worden, in der die Ärztin / der Arzt schriftlich erklären, die Eintreffzeit einzuhalten. Schließlich treten die Arbeitgeber an die Personal- und Betriebsräte mit der Absicht heran, dort entsprechende Vereinbarungen zu treffen, die die Eintreffzeiten festlegen.
    08. Jul. 2021
    Die Geschichte eines arztspezifischen Tarifvertrages für die im öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) beschäftigten Ärztinnen und Ärzte ist inzwischen eine lange, denn der Marburger Bund fordert seit Jahren adäquate Arbeits- und Vergütungsbedingungen in diesem Bereich.
    17. Jun. 2021
    Nachdem die Tarifgremien des MB-Bundesverbandes am 16. Juni 2021 beschlossen haben, die nach vier erfolglosen Runden festgefahrenen Tarifverhandlungen mit dem Helios-Konzern durch Warnstreiks voranzutreiben, haben die im Helios Klinikum Schwerin beschäftigten Ärztinnen und Ärzte gleich am nächsten Tag die Arbeit für einen ganzen Tag niedergelegt.
    11. Mai 2021
    Mit der KMG Klinik Boizenburg GmbH konnte Anfang Mai nach drei virtuellen Verhandlungsrunden eine für beide Seiten im Ergebnis tragfähige Tarifeinigung erzielt werden, nachdem der Vergütungstarifvertrag mit Wirkung zum 30. Juni 2021 gekündigt wurde. Das Krankenhaus in Boizenburg unterfällt nicht dem Tarifrecht des KMG-Konzerns, so dass der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Marburger Bundes den bestehenden Haustarifvertrag weiterentwickelt hat.
    06. Mai 2021
    Am 29. April 2021 fanden an der Universitätsmedizin Rostock Wahlen zum Wissenschaftlichen Personalrat, zum Gesamtpersonalrat und zum Nichtwissenschaftlichen Personalrat statt. statt. Pandemiebedingt erfolgte die Stimmabgabe ausschließlich per Briefwahl.
    26. Apr. 2021
    "Bunte Kittel" wurde als Zusammenschluss verschiedener Berufsgruppen von engagierten Kolleg*innen/Mitarbeiter*innen des Gesundheitssystems in Berlin ins Leben gerufen und setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Krankenhausfinanzierung ein. Die Kampagne hat eine entsprechende Petition gestartet. Dieses Engagement unterstützen wir natürlich gerne.
    19. Apr. 2021
    Am 29. April 2021 finden an der Universitätsmedizin Rostock Wahlen zum Wissenschaftlichen Personalrat und zum Gesamtpersonalrat statt.

    Dabei geht es für die Ärztinnen und Ärzte um viel: Die Personalräte sind Ihre Interessenvertretung vor Ort. Sie haben wichtige Mitbestimmungsrechte und können aktiv auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und auf die Einhaltung tarifvertraglich vereinbarter Regelungen hinwirken.
    19. Apr. 2021
    Auch im ersten Halbjahr 2021 bieten wir wieder gemeinsam mit unserem Kooperationspartner der Deutschen Ärzte Finanz ein Berufsstarterseminar an. Als PJ-Studierende und als junge Ärztinnen und Ärzte erfahrt Ihr hier alles Wissenswerte zum Berufseinstieg. Auf Grund der pandemischen Lage findet das Seminar ausschließlich virtuell als Webinar statt.
    25. Mär. 2021
    „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.“ (von Albert Schweitzer)

    Unser Vorstandsmitglied, Dr. med. Bernhard Beleites ist am 14.02.2021 plötzlich und für uns alle völlig unerwartet im Alter von nur 66 Jahren verstorben. Dr. Beleites war Facharzt für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde und zugleich Facharzt für Anatomie. Seit 1989 war er am Institut für Anatomie der Universitätsmedizin Rostock beschäftigt und ist erst am 31.10.2020 in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.