• Presse

    Filtern nach:
    28. Mai 2019
    Die Kreiskrankenhaus Demmin GmbH hat im aktuellen Tarifkonflikt auch nach dem gestrigen Warnstreik noch kein Angebot vorgelegt. Nach Aussage des Arbeitgebers gibt es nichts zu verteilen, man sei aber gesprächsbereit. Der Arbeitgeber verkennt dabei, dass er sich bewegen muss, damit der Marburger Bund über die Wiederaufnahme der Verhandlungen nachdenkt. Erst wenn ein verhandlungsfähiges Angebot auf dem Tisch liegt, bestehen die Voraussetzungen für weitere Gespräche.
    23. Mai 2019
    Der Vorstand des Marburger Bundes Landesverband Mecklenburg-Vorpommern ruft alle angestellten Ärztinnen und Ärzte der Kreiskrankenhaus Demmin GmbH zum Warnstreik am 27. Mai 2019 von 07.00 bis 18.00 Uhr auf.
    16. Apr. 2019
    Sowohl der Vergütungstarifvertrag mit der KMG Klinik Boizenburg GmbH als auch die Entgeltbestandteile des mit dem MediClin Konzern erstmals im Jahr 2017 abgeschlossenen Haustarifvertrages für die Dünenwald Klinik in Trassenheide auf Usedom wurden fristgemäß zum 31.12.2018 gekündigt. In beiden Tarifbereichen konnte der Marburger Bund nun tragfähige Abschlüsse erreichen, für die KMG Klinik mit einer Laufzeit von 24 Monaten und für die Ärztinnen und Ärzte bei MediClin für 12 Monate.
    26. Nov. 2018
    Nachdem der Entgelttarifvertrag sowie die Regelungen zum Bereitschafts- und Rettungsdienst mit der Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH fristgemäß zum 30.09.2018 gekündigt wurden, konnte nach zwei Verhandlungsrunden am 19.11.2018 erneut eine tragfähige Tarifeinigung gefunden werden.

    23. Nov. 2018
    Es ist uns eine Freude und zugleich große Ehre, Dr. Thomas Jäckle als einen der prägenden Persönlichkeiten der berufsverbandlichen und gewerkschaftlichen Vertretung der Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern zum 25. Dienstjubiläum als Vorsitzender des Marburger Bundes, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern zu gratulieren und zu feiern.
    26. Okt. 2018
    Die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern bewegte auch in ihrer 29. Auflage nicht nur verbandspolitische Themen. In diesem Jahr bereicherte der Kooperationspartner des Marburger Bundes, Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Moritz, die Versammlung mit einem ebenso spannenden wie informativen Vortag über die Fallstricke der ärztlichen Haftung. Moritz ist nicht nur Spezialist auf dem Gebiet des Arbeitsrechts – und als solcher seit mehr als 15 Jahren für den Landesverband tätig – sondern berät ärztliche Mandanten ebenso professionell im ärztlichen Haftungsrecht und im Bereich des Medizinrechts. Er schilderte die typischen Schadensfälle aus der Praxis und die damit verbundenen straf- und zivilrechtlichen Folgen für den Arzt einerseits und die berufsrechtlichen Konsequenzen andererseits. An Hand von drei ausgesuchten Fällen gab Moritz den Mitgliedern zudem Handlungsempfehlungen, was im Haftungsfall zu beachten ist und wie man Schadenfälle von vornherein vermeidet.
    20. Okt. 2018
    Neue Manteltarifregelungen für die Ärztinnen und Ärzte im KMG Klinikum Boizenburg 
    19. Okt. 2018
    ​​​​​​​Der Marburger Bund hat auch in diesem Wintersemester die neuen Medizinstudierenden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum Erstsemesterstart begrüßt. Am Samstag, 13.10.2018 fand erneut das mittlerweile schon traditionelle Erstsemester-Frühstück statt, zu dem der Marburger Bund gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der Universitätsbuchhandlung Hugendubel, eingeladen hat. Bei Sonnenschein, belegten Brötchen, Kaffee und dem ein oder anderen Kaltgetränken fanden sich dieses Mal mehr als 250 neue Studentinnen und Studenten der Universitätsmedizin Rostock in den Räumlichkeiten der Buchhandlung in der Kröpeliner Straße zu einem bunten Erfahrungsaustausch am Erstsemestertag ein.
    17. Okt. 2018
    Die ärztliche Haftung ist ein weites Feld, das auch jenseits der rein juristischen Bewertung ein hohes Maß an emotionalen Aspekten enthält, denn ein ärztlicher Fehler ist immer auch verbunden mit menschlichen Schicksalen - für den Patienten, dem ein körperlicher Schaden entstanden ist, aber auch für den Arzt, der diesen durch sein Handeln verursacht hat. Das Thema ist daher bei den ärztlichen Berufsträgern sehr präsent.
    09. Okt. 2018
    Nachdem die wesentlichen Entgeltbestandteile des Tarifvertrages fristgemäß zum 30.09.2018 gekündigt wurden, konnte am 08.10.2018 mit dem Klinikum Karlsburg nach zwei konstruktiven und zielführenden Verhandlungsrunden eine neue Tarifeinigung gefunden werden.