• News für Studierende

    11. Nov. 2020
    Der Marburger Bund fordert die Bundesländer auf, 5.000 neue Studienplätze für Humanmedizin zu errichten und diese auskömmlich zu finanzieren. Die Delegierten begrüßen die gleichlautenden Pläne, bundesweit 5.000 neue Studienplätze an öffentlichen Universitäten zu schaffen.
    11. Nov. 2020
    Die diesjährige 137. Hauptversammlung des Marburger Bundes stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. So fand die Hauptversammlung in diesem Jahr erstmals online statt und auch ein Großteil der Anträge von den Medizinstudierenden befasste mit diesem Thema sowie den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
    09. Nov. 2020
    Eine stärkere Vernetzung untereinander wünschen sich junge wie erfahrene Mitglieder im Marburger Bund. Dieser Wunsch wurde in der Arbeitsgruppe „Gewinnung von Nachwuchs für die Gremien des MB“ in Vorbereitung der 137. Hauptversammlung des Marburger Bundes am 6. November 2020 deutlich. In dem Workshop unter der Leitung der Vorstandsmitglieder Sabine Ermer, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes Sachsen, und Philipp Schiller, Vorsitzender des Sprecherrates der Medizinstudierenden im MB, beteiligten sich Studierende sowie Ärztinnen und Ärzte aller Altersgruppen rege an der Diskussion.
    05. Nov. 2020
    Pressemitteilung
    Es ist die größte digitale Veranstaltungswoche für Medizinstudierende in diesem Jahr: Vom 9. bis 13. November können sich angehende Ärztinnen und Ärzte in 32 Webinaren über unterschiedlichste Themen rund um das Medizinstudium informieren und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Das Online-Vortragsprogramm des Marburger Bundes ist in seiner Form einzigartig und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
    04. Nov. 2020
    Pressemitteilung
    Es ist die größte digitale Veranstaltungswoche für Medizinstudierende in diesem Jahr: Vom 9. bis 13. November können sich angehende Ärztinnen und Ärzte in 32 Webinaren über unterschiedlichste Themen rund um das Medizinstudium informieren und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Das Online-Vortragsprogramm des Marburger Bundes ist in seiner Form einzigartig und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
    04. Nov. 2020
    Liebe Studentinnen, liebe Studenten,

    wir laden euch sehr herzlich zu unserem virtuellen Start ins Wintersemester ein. Sucht euch aus unseren interessanten und buntgemischten Webinaren eure Favoriten aus und meldet euch kostenlos an. Vom 09. – 13. November 2020, zwischen 15:00 und 19:00 Uhr gibt's kompaktes Wissen aus erster Hand: In etwa 25 Minuten erfahrt ihr von Student*innen und Ärzt*innen, wie Famulatur/PJ im Ausland aussehen kann, wie der Weg zur Doktorarbeit gelingt oder wie Familie und Arbeit in der Zentralen Notaufnahmen funktionieren und vieles, vieles mehr!
    04. Nov. 2020
    Pressemitteilung
    Es ist die größte digitale Veranstaltungswoche für Medizinstudierende in diesem Jahr: Vom 9. bis 13. November können sich angehende Ärztinnen und Ärzte in 32 Webinaren über unterschiedlichste Themen rund um das Medizinstudium informieren und Antworten auf ihre Fragen erhalten. Das Online-Vortragsprogramm des Marburger Bundes ist in seiner Form einzigartig und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
    29. Okt. 2020
    Was machen Medizinstudierende eigentlich in ihrer Freizeit? Manche denken vielleicht, sie treffen sich mit Freunden, feiern, machen Sport oder chillen einfach. Einige Studierende stellten jedoch fest, dass recht viele Medizinerinnen und Mediziner die Leidenschaft für klassische Musik teilen. Studierende der Berliner Charité gründeten deshalb 2018 das Deutsche Medizinstudierenden Sinfonieorchester – DMSO. Dieses verbindet junge Menschen mit Interesse an beidem – Medizin und Musik – und ist ein bundesweites Projektorchester in Kooperation mit der Deutschen Ärztephilharmonie.
    19. Okt. 2020
    Vielfach wird vom Digitalisierungsschub geredet, den die Corona-Krise für Lehre und Studium gebracht haben soll. Tatsächlich ist in kurzer Zeit viel Neues entstanden.