• News für Studierende

    09. Okt. 2020
    (adi). Auch im Studienjahr 2020/21 zählt der Marburger Bund Niedersachsen zu den Förderern besonders engagierter angehender Ärztinnen und Ärzte an der Medizinischen Hochschule Hannover. Zum zweiten Mal übernimmt der Landesverband die Förderkosten für ein Deutschlandstipendium, das einmal im Jahr durch die zuständigen Stellen der MHH vergeben wird.
    08. Okt. 2020
    Es geht also doch: Noch im Frühjahr haben die Länder Bayern und Baden-Württemberg ihren Studierenden eine Verschiebung der M2-Prüfung aufgrund der Corona-Krise zugemutet - und das gegen den Willen der meisten Studierenden und obwohl die anderen Länder Möglichkeiten zur Durchführung der Prüfung fanden ohne spürbaren Einfluss auf das epidemiologische Geschehen.
    02. Okt. 2020
    So normal wie möglich soll das kommende Wintersemester werden. Der bayerische Wissenschaftsminister, Bernd Sibler, sieht die Hochschulen auf "die zweite Welle" gut vorbereitet und verspricht "pragmatische, zugewandte Lösungen". Das Sommersemester lief vor allem digital, bis Ende Januar wird es Mischformen aus Präsenzvorlesungen und Onlinekursen geben. Die konkrete Umsetzung obliegt den einzelnen Hochschulen. Generell sollten die Erstsemester so viel Präsenzbetrieb wie möglich erleben, damit sie das Hochschulleben und ihre Kommiliton/Innen überhaupt kennenlernen können. Präsenz bevorzugt gelte auch für alle, die ihren Abschluss machen und jene, die Praxisphasen absolvieren müssen. Wer mitten im Studium steckt, soll vor allem digital studieren. Für mehr Normalität am Campus dürfen Hochschulen wieder Lernräume und Bibliotheken öffnen.
    29. Sep. 2020
    Arbeiten, wenn andere schlafen – schlimm genug. Dabei auf Notfälle eingestellt und auf Knopfdruck hochkonzentriert sein – noch schlimmer. Und wenn man das alles vorher noch nie durchgemacht hat – am schlimmsten. Doch eine gute Vorbereitung – am besten!
    07. Sep. 2020
    Nach längerer Pause findet endlich wieder ein Treffen der MB Vertreter statt. Die letzten Male haben wir uns in München, Würzburg oder Nürnberg zum Austausch getroffen, auch mal per kurzer Telefonkonferenz. Beim nächsten Netzwerktreffen per Zoom, können sich neben den Mitgliedern unseres aktiven Arbeitskreises gerne interessierte studentische Mitglieder zuschalten. So gibt es Einblicke und Ideen, sich über und mit dem MB zu engagieren. Meldet Euch dazu bitte per Email über studenten@mb-bayern.de an. Agenda und Teilnahme Link kommen anschließend per Email.
    08. Jul. 2020
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen fordert die niedersächsische Landesregierung auf, den weiteren Ausbau der Universitätsmedizin Oldenburg auch im kommenden Landeshaushalt sicherzustellen. „Es ist mehr als ernüchternd, dass keine Mittel für den Ausbau der Oldenburger Universitätsmedizin im Entwurf für den kommenden Landeshaushalt enthalten sind“, kritisiert Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen. Das niedersächsische Finanzministerium hatte zuvor bestätigt, dass im Haushaltsentwurf für 2021 keine zusätzlichen Gelder für die Universitätsmedizin in Oldenburg vorgesehen seien.
    26. Jun. 2020
    Wie ist es Online-Seminare zu besuchen? Alleine zuhause zu lernen? Keine Freunde zu treffen oder auch keine Kommilitonen kennenzulernen? Fehlen Euch persönlicher Austausch und Partys? Welche Alternativen gibt es? Habt Ihr vielleicht selbst ausgeholfen im Krankenhaus oder an anderer Stelle? Wir haben spannende und unterschiedliche Erfahrungsberichte von Studierenden erhalten.
    11. Jun. 2020
    Zu Beginn dieses Jahres jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Die Gräueltaten des Holocaust dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Dem Marburger Bund Niedersachsen war es ein wichtiges Anliegen, die Studienfahrt von rund 50 Studierenden der Medizinischen Hochschule Hannover Ende des letzten Jahres in die Gedenkstätte Auschwitz und das Außenlager Birkenau zu unterstützen. Greta Holtgrave, eine Teilnehmerin, berichtet in Auszügen von ihren Eindrücken: