• Newsportal

    Filtern nach:
    02. Nov. 2024
    Der Marburger Bund hat heute auf seiner 144. Hauptversammlung die Mitglieder seiner Kleinen Tarifkommission (KTK) gewählt.
    02. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Auf seiner 144. Hauptversammlung hat sich der Marburger Bund mit Nachdruck für die sogenannte Widerspruchslösung bei der Organspende ausgesprochen. Damit könne Not und Leid vieler Menschen gemindert werden. Der Widerspruchsregelung zufolge würde jeder Erwachsene als möglicher Organ- oder Gewebespender in Frage kommen, sofern er zu Lebzeiten keinen Widerspruch erklärt hat.
    02. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund appelliert an Bund und Länder, die Transformationsphase der Krankenhausreform zu nutzen, um Korrekturen an der Vorhaltekostenfinanzierung vorzunehmen. „Die Vorhaltefinanzierung ist zu stark an den Fallzahlen orientiert und nicht daran, welcher Versorgungsbedarf tatsächlich abgebildet werden muss“, kritisierten die Delegierten der 144. Hauptversammlung des Verbandes in Berlin.
    02. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Mit großer Trauer hat der Marburger Bund die Nachricht vom Tode seines Ehrenvorsitzenden Prof. Dr. Karsten Vilmar aufgenommen. Kaum ein anderer Vertreter der deutschen Ärzteschaft hat die berufs- und gesundheitspolitische Ausrichtung der Profession in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts so stark geprägt wie Karsten Vilmar aus Bremen. Er wurde 94 Jahre alt.
    01. Nov. 2024
    Pressemitteilung
    Die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, sieht die Krankenhäuser in Deutschland schlecht auf mögliche Katastrophenszenarien vorbereitet. Die vom Bundestag beschlossene Krankenhausreform blende das Thema aus, obwohl spätestens seit der Corona-Pandemie, den immer häufiger vorkommenden Cyber-Angriffen und im Angesicht des russischen Krieges gegen die Ukraine Vorsorge dringend geboten sei. „Es ist höchst fahrlässig, Kapazitätsabbau zu betreiben, ohne ausreichend Reservekapazitäten für Katastrophenlagen zu berücksichtigen“, sagte Johna in ihrem Lagebericht anlässlich der 144. Hauptversammlung des Marburger Bundes in Berlin.
    22. Okt. 2024
    Der Sprecherrat der Medizinstudierenden im Marburger Bund hat einen neuen Vorsitzenden: Tobias Bokowski, Medizinstudent im 9. Semester an der Universität Hamburg, wurde einstimmig in das Amt gewählt. Er übernimmt die Position von Pauline Graichen, die drei Jahre lang sehr erfolgreich an der Spitze des Sprecherrates die Interessen der Medizinstudierenden vertreten hat. In Kürze wird sie ihr Medizinstudium abschließen und danach ihre Weiterbildung beginnen. Tobias Bokowski war zuvor stellvertretender Vorsitzender und bringt somit bereits entsprechende Erfahrungen für das Amt mit.
    17. Okt. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund sieht trotz einer Vielzahl sinnvoller Änderungen noch Nachbesserungsbedarf am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das heute in 2. und 3. Lesung im Deutschen Bundestag abschließend beraten wird. Der größte deutsche Verband der Ärztinnen und Ärzte plädiert weiterhin für eine Verständigung zwischen Bund und Ländern, um die mit der Krankenhausreform verfolgten Ziele besser zu erreichen. In der vorliegenden Form bleibe der Gesetzentwurf hinter diesen Zielen zurück, teilweise konterkariere er sie sogar, insbesondere im Hinblick auf den eigentlich zugesagten Bürokratieabbau.
    16. Okt. 2024
    Pressemitteilung
    Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind auch in der vierten Verhandlungsrunde ohne greifbares Ergebnis geblieben. Bei der vom Marburger Bund geforderten Reform der Schichtdienstregelungen im Tarifvertrag für die Ärztinnen und Ärzten in kommunalen Krankenhäusern konnte aber zumindest die Basis für eine Fortsetzung der Gespräche gelegt werden. Beide Seiten kamen daher überein, ihre Verhandlungen in einer dreitägigen Runde vom 14. bis 16. November 2024 weiterzuführen.
    16. Okt. 2024
    Im Nachgang zur letzten Verhandlungsrunde mit der VKA hatten wir berichtet, dass – sicher auch unter dem Eindruck des Warnstreiks am 16. September – erstmals eine Bewegung auf Seiten der VKA erkennbar war. Die Tarifgremien haben diesen Sachstand in ihren Sitzungen im September ausführlich beleuchtet und (noch) eine Chance für eine Verständigung ohne weitere Eskalation gesehen. Wir haben daher wie geplant am 14. und 15. Oktober die Verhandlungen mit der VKA fortgesetzt, diese jedoch in der Nacht zum 16. Oktober einstweilen ausgesetzt.
    15. Okt. 2024
    Dr. Sonja Mathes ist neue Vorsitzende des Sprecherrates der sich weiterbildenden Ärztinnen und Ärzte im Marburger Bund. Damit löst die angehende Dermatologin die bisherige Vorsitzende Dr. Annette Luther ab, die ihre Facharztprüfung im Fach Allgemeinmedizin abgelegt hat und deshalb aus dem Gremium ausscheidet. Die Münchner Ärztin Mathes engagiert sich bereits seit drei Jahren im Vorstand des Marburger Bundes Bayern. Ebenfalls neu im Team sind die Ärzte Dr. Jan Galuska aus Oldenburg und Dr. Philipp Schiller aus Münster. Sie lösen die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Victor Banas und Dr. Sophie Krickeberg ab.