• Meldungen

    Filtern nach:
    26. Nov. 2017
    Auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer am 25.11. haben die Delegierten sich mit dem Antrag auf Einführung einer neuen Zusatzweiterbildung klinische Notfallmedizin beschäftigt. Bereits zu Beginn der Diskussion lag ein Antrag auf Verschiebung der grundsätzlich Entscheidung auf die Delegiertenversammlung im März 2018 vor.
    23. Nov. 2017
    Zwei hessische Anträge nach lebhafter Diskussion verabschiedet
    08. Nov. 2017
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund und die Krankenhaus Nordwest GmbH und die Hospital zum Heiligen Geist GmbH haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Die Gehälter erhöhen sich rückwirkend zum 1. September 2017 in zwei Schritten um mehr als 2,7 % bis zum 31. Dezember 2018. In gleichem Umfang erhöhen sich Bereitschaftsdienst- und Rufbereitschaftsvergütung sowie Zeitzuschläge.
    06. Nov. 2017
    Am 27. Oktober traf sich der Sprecherrat der Medizinstudierenden im Marburger Bund (MB) in München. Bei Ihren halbjährigen Treffen besprechen die Studierenden regelmäßig die lokalen und bundespolitischen Themen, die den zahlreichen studentischen Mitgliedern des Marburger Bundes aktuell unten den Nägeln brennen.
    25. Okt. 2017
    Im nächsten Jahr stehen zwischen März und Mai wieder die Betriebsratswahlen an. Das haben wir zum Anlass genommen und Betriebsratsmitglied Dr. Christian Schwark gefragt, warum er sich im Betriebsrat engagiert und was er schon alles bewegen konnte.
    16. Okt. 2017
    Pressemitteilung
    Eine Mehrheit älterer Bundesbürger befürchtet längere Wartezeiten, wenn sogenannte Integrierte Notfallzentren als erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle nur an einer begrenzten Anzahl von Krankenhäusern vorgehalten werden. Das hat eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands ergeben.

    09. Okt. 2017
    Wer während der Elternzeit Elterngeld bezieht und Teilzeit arbeiten möchte, kann dies mit seinem Arbeitgeber vereinbaren. Doch im Krankenhaus müssen auch während der Eltern-Teilzeit Dienste geleistet werden. Dies wird bei der Vereinbarung von Eltern-Teilzeit regelmäßig übersehen. Oftmals wird die Wochenarbeitszeit auf 20 bis 30 Stunden reduziert, ohne die Verpflichtung zur Leistung von Mehrarbeit, Überstunden, Bereitschaftsdienst bzw. Rufbereitschaft zu bedenken.
    18. Sep. 2017
    Koordiniertes Vorgehen, bessere Zusammenarbeit und mehr Integration – diesem Leitgedanken folgt das gemeinsame Konzept der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und des Marburger Bundes für eine Reform der Notfallversorgung aus ärztlicher Perspektive.
    06. Jul. 2017
    Pressemitteilung
    Mehr Zeit für Privatleben und Familie, Abbau von Bürokratie und mehr Personal im ärztlichen wie pflegerischen Dienst – diese Forderungen stehen ganz oben auf der Prioritätenliste angestellter Ärztinnen und Ärzte. Der hohe Arbeitsdruck in den Krankenhäusern, die schlechte Personalsituation und die zunehmende Belastung durch Verwaltungstätigkeiten raubt den Ärzten wichtige Zeit, die sie für ihre eigentlichen Aufgaben benötigen.