• Meldungen

    Filtern nach:
    31. Mär. 2022
    Von Anna Dierking

    „Die traurigen und traumatisierten Gesichter der Frauen und Alten und die erschöpften Gesichter der Kinder waren dominierend“, so beschreibt Dr. Wjahat Waraich seine ersten Eindrücke beim Eintreffen im Flüchtlingscamp in Medyka an der polnisch-ukrainischen Grenze. Als er von der Not der Menschen aus der Ukraine hörte, zögerte der 34-jährige Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe nicht und machte sich Anfang März, keine zwei Wochen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, auf den Weg, um vor Ort mit der Hilfsorganisation „Humanity First“ zu helfen.
    29. Mär. 2022
    Pressemitteilung
    In Niedersachsen sind am Donnerstag, 31. März, rund 40 Krankenhäuser vom Ärzte-Warnstreik betroffen. Ärzt*innen aus allen Regionen nehmen an der zentralen Kundgebung des Marburger Bundes auf dem Römerberg in Frankfurt/Main teil. Diese finden, ebenso wie dezentrale Aktionen in Niedersachsen, unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
    29. Mär. 2022
    (adi) - Mit Beginn des Wintersemesters 2021/22 hat der Marburger Bund Niedersachsen sein Engagement im Rahmen des Deutschlandstipendiums auf alle drei niedersächsischen Fakultäten ausgedehnt: Auch in Oldenburg und Göttingen werden besonders engagierte angehende Ärzt*innen nun finanziell unterstützt. Wir freuen uns, Lena Lippert als unsere erste Deutschlandstipendiatin der European Medical School aus Oldenburg begrüßen zu dürfen und haben mit ihr gesprochen.
    23. Mär. 2022
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen bereitet für Donnerstag, den 31. März, Arbeitskampfmaßnahmen an den kommunalen Krankenhäusern vor. Die zentrale Kundgebung wird in Frankfurt am Main stattfinden. Um die medizinische Versorgung der Patient*innen dennoch zu gewährleisten, wird die Ärztegewerkschaft nach Bedarf Notdienstvereinbarungen mit den einzelnen Krankenhäusern schließen.
    23. Mär. 2022
    Angaben ohne Gewähr, Stand: 29. März 2022
    21. Mär. 2022
    (swa). Bis zum 31. Mai werden die Betriebsräte neu gewählt. Im Bistum Hildesheim steht im gleichen Zeitraum die Neuwahl der MAVen an. Nur Ärzt*innen vertreten ärztliche Interessen direkt und persönlich. Deshalb bitten wir Sie: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Sie haben die Wahl, wer sich in den nächsten vier Jahren für Ihre Belange stark macht. Sollten Sie am Wahltag nicht vor Ort sein können, machen Sie bitte von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch.
    19. Mär. 2022
    Statement von Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender Marburger Bund Niedersachsen, zum Tag des Gesundheitsamtes am 19. März:
    18. Mär. 2022
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund warnt vor einem unkontrollierten Umgang mit der Corona-Pandemie. Alle möglichen Maßnahmen müssen ergriffen werden, auch, um das Personal in den Krankenhäusern vor Überlastungen zu schützen, fordert die Ärztevereinigung.
    17. Mär. 2022
    Um Bewegung in die Verhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern zu bringen und diesen vor Augen zu führen, welche Folgen ihr Umgang mit den Ärzt*innen hat, rufen wir die Ärzt*innen im Geltungsbereich des TV-Ärzte/VKA zum ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 31. März, auf.
    11. Mär. 2022
    Pressemitteilung
    Zu den geplanten Lockerungen der Corona-Maßnahmen erklären Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender, und Andreas Hammerschmidt, Zweiter Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen: „Wir teilen die Kritik des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil an der Novellierung des Infektionsschutzgesetzes. Wir begrüßen die Überlegungen der Landesregierung, wesentliche Schutzmaßnahmen bis in den April hinein zu verlängern und fordern die Landesregierung auf, davon tatsächlich Gebrauch zu machen. ...