• Presse

    Filtern nach:
    12. Jun. 2024
    Am 26. Juni führen der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) Tarifverhandlungen für eine angemessene Erhöhung der Entgelte. Der Marburger Bund erwartet von der Arbeitgeberseite, auf die üblichen Usancen im Rahmen von Entgeltverhandlungen zu verzichten und gleich ein „ordentliches“ und realistisches Angebot vorzulegen, das die hohe Inflationsentwicklung in den zurückliegenden Jahren ebenso berücksichtigt, wie die Erwartung der ärztlichen Beschäftigten, wirtschaftlich wieder Anschluss an die allgemeine Tarifentwicklung zu erhalten.
    11. Jun. 2024
    Kaum hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft mit der Frühjahrsumfrage Ihre neueste Warnung vor weiteren Klinik-Insolvenzen veröffentlicht, schon muss ein weiteres Krankenhaus in Rheinland-Pfalz die Insolvenz auch beantragen. Mit dem Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach ist nun eine Klinik mit 700 Mitarbeitern des Vereins der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz betroffen.
    11. Jun. 2024
    Die Kooperative Liste Marburger Bund hat zwei Sitze in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg. Im Interview berichtet Tilman Dörken über sein Engagement in der Selbstverwaltung.
    11. Jun. 2024
    Der Marburger Bund hat mit mehreren Arbeitgebern im vergangenen und in diesem Jahr Tarifabschlüsse erzielt, die eine – sogenannte – Inflationsausgleichszahlung vorsahen beziehungsweise noch vorsehen. Diese Zahlungen erfolgen auf der Grundlage eines Sondertatbestandes im Einkommenssteuergesetz (EstG) brutto wie netto und sollen dazu dienen, Reallohnverluste aufgrund der hohen Inflationswerte der letzten Jahre abzufedern. Die jeweiligen Modalitäten wurden in spezifischen Tarifverträgen vereinbart.
    10. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Zur Kritik des niedersächsischen Sozialministers und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft am bundesweiten Klinik-Atlas erklären die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt:
    10. Jun. 2024
    Aus dem Ausland kommende Ärztinnen und Ärzte müssen eine Fachsprachprüfung vor ihrer zuständigen Ärztekammer ablegen, bevor sie in den Beruf starten. Eine gute Vorbereitung ist wichtig. Der Marburger Bund NRW/RLP bietet in Kooperation mit dem mibeg-Institut Medizin Intensivkurse Fachsprache Medizin an, die ausländische Ärztinnen und Ärzte auf die Fachsprachprüfung vorbereiten. Das nächste Seminar startet am 30. September 2024 in Köln und umfasst vier Wochen.
    10. Jun. 2024
    Nachdem sich der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) im Rahmen des letzten Tarifabschlusses im Mai 2023 im Wesentlichen auf eine deutliche Steigerung der Entgelte bei einer kurzen Laufzeit bis Ende Juni dieses Jahres geeinigt hatten, hat die Große Tarifkommission des Verbandes nun die Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen mit der VKA beschlossen.
    10. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    In den anstehenden Tarifverhandlungen für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern fordert der Marburger Bund (MB) eine lineare Erhöhung der Gehälter um 8,5 Prozent bezogen auf ein Jahr und eine Neuausrichtung der seit Jahrzehnten unveränderten Regelungen zu Schicht- und Wechselschichtarbeit im Tarifvertrag. Die Gewerkschaft will damit auch Tendenzen an den kommunalen Kliniken begegnen, bestehende Bereitschaftsdienstmodelle durch vermeintlich günstigere Schichtdienstmodelle zu ersetzen.

    Die Verhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) beginnen am 18. Juni in Berlin.