• Presse

    Filtern nach:
    23. Aug. 2018
    Die Ombudsstelle als anonyme Beratungsstelle für alle Ärztinnen und Ärzte im Saarland existiert bereits seit über zehn Jahren.
    20. Mär. 2018
    Interview mit unserem Vorsitzenden Markus Hardt in der Saarbrücker Zeitung
    30. Nov. 2017
    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit dem Jahresende die Verjährung von Ansprüchen droht.
    10. Okt. 2017
    Der Marburger Bund Saar hat sich mit den Streikenden der Marienhausklinik Ottweiler solidarisch erklärt. Zum heutigen Warnstreik der Beschäftigten und Auszubildenden hat der Vorsitzende des Landesverbandes Saarland des Marburger Bundes, Markus Hardt, den Streikenden eine Solidaritätsadresse übermittelt:
    05. Okt. 2017
    Auf der Herbstsitzung der Vertreterversammlung der Ärztekammer des Saarlandes am 27.09.2017 wählten die Delegierten die neu geschaffenen Gremien des Versorgungswerkes. Nach der aktuellen Satzung des Versorgungswerkes der Ärztekammer des Saarlandes gibt es nun unter anderem einen siebenköpfigen Vorstand.
    26. Apr. 2017
    Beteiligen Sie sich an den Wahlen am 27. und 28. April! Ihre Stimme zählt!
    06. Feb. 2017
    „Für eine gute Patientenversorgung brauchen wir ausreichend Personal in den Krankenhäusern. Da die Kliniken diesem Anspruch meist nicht genügen, sind Mindestvorgaben für die Besetzung der Stationen die richtige Lösung. Damit würden neue Qualitätsmaßstäbe in der Krankenhausplanung gesetzt“, begrüßte Markus Hardt, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes Saar, die Ankündigung der saarländischen Gesundheitsministerin Monika Bachmann, im neuen Krankenhausplan für die Jahre 2018 bis 2025 eine verpflichtende Mindestausstattung mit Pflegekräften und Ärzten festzulegen. Der Marburger Bund Saar habe eine solche Vorgabe bereits 2015 in seiner Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Krankenhausgesetzes gefordert, ergänzte Hardt, der als leitender Oberarzt in den SHG-Kliniken Völklingen tätig ist.
    Der Landesverband des Marburger Bundes hat der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) das Gütesiegel "Gute Weiterbildung" verliehen. Mit der Auszeichnung werden Kliniken honoriert, die Fachärztinnen und Fachärzten eine besonders gute Weiterbildung bieten. Am UKS ist die Augenklinik bereits die dritte Fachklinik, die das Gütesiegel trägt. Die drei UKS-Fachkliniken sind damit Vorreiter im Saarland.