• Presse

    Filtern nach:
    27. Jun. 2024
    Heute endet die Kammerwahl Nordrhein. Wer seine Stimme noch nicht abgeben hat, kann seine Wahlunterlagen am heutigen Freitag bis um 18 Uhr dem Wahlleiter übergeben. Bei späteren Eingängen verfallen die Wahlbriefe. Die Stimmzettel für die Wahl der neuen Delegierten in der Kammerversammlung müssen im Regierungsbezirk Köln an der Kreisstelle Köln (Butzweilerhofallee 7, 50829 Köln) abgegeben werden. Im Regierungsbezirk Düsseldorf müssen die Stimmzettel für die Kammerversammlung im Haus der Ärzteschaft (Tersteegenstraße 9 | 40474 Düsseldorf) abgegeben werden. Angestellte und beamtete Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein wählen die Listen des Marburger Bundes. Niemand sonst wird in den nächsten fünf Jahren in den Gremien der Ärztekammer Nordrhein Ihre Interessen in der Weiterbildung, der Krankenhausplanung und in der Altersversorgung vertreten. Die Stimmzettel für die Kreisstellenvorstände müssen an der jeweils auf dem Rücksendeumschlag adressierten Kreisstelle am heutigen Freitag bis um 18 Uhr abgegeben werden.

    Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse ist am Samstagabend zu rechnen.
    27. Jun. 2024
    Bauchschmerzen wegen verschluckter Gummibärchen oder Schrauben, Knochenbrüche, Verbrennungen, Grippe und vieles mehr – im Teddybärkrankenhaus Göttingen war dieses Jahr wieder viel los. Die Kinder konnten an drei Tagen vom 3. bis zum 5. Juni mit ihren Kuscheltieren vorbeikommen, um gemeinsam mit einem Teddydoc ihre plüschigen Freunde zu untersuchen und zu behandeln. So soll den Kindern spielerisch die Angst vor Krankenhäusern und Arztbesuchen genommen werden.
    26. Jun. 2024
    Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat beschlossen, eine Bundesratsinitiative des Freistaats Bayern zur Beschleunigung der Berufsanerkennungsverfahren von Ärztinnen und Ärzten mit ausländischer Ausbildung als Mitantragsteller zu unterstützen. Herzstück der Initiative ist, die Bundesregierung aufzufordern, die sog. “Kenntnisprüfung” zum Regelfall im Approbationsverfahren von Ärztinnen und Ärzten mit ausländischen Abschlüssen zu machen. Hierdurch könnte die Berufsanerkennung von Medizinerinnen und Medizinern mit Abschlüssen aus Drittstaaten erheblich beschleunigt werden.
    26. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Mit dem Reformentwurf zur Notfallversorgung verfolgt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) richtige Ansätze, die aber noch kein durchgängiges und praktikables Gesamtkonzept zur Patientensteuerung erkennen lassen, äußert der Marburger Bund in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Notfallversorgung.
    26. Jun. 2024
    Für viele Medizinstudierende sind sie das Highlight des Jahres und eine willkommene Abwechslung zum Studienalltag: die Medimeisterschaften! Was als Fußballturnier begann, ist inzwischen zu einem Festival mit rund 26 000 Teilnehmenden angewachsen, bei dem Studierende der Zahn-, Veterinär- und Humanmedizin aus ganz Deutschland und Europa zusammenkommen.
    26. Jun. 2024
    Am 26. Juni haben Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) Tarifverhandlungen für eine angemessene Erhöhung Ihrer Entgelte begonnen. Der Marburger Bund hatte bereits im Vorfeld die Erwartung an ein „ordentliches“ und realistisches Angebot artikuliert.
    26. Jun. 2024
    Am Mittwoch, den 18. September 2024, informieren MB Sachsen-Landesvorsitzender Torsten Lippold, 2. Vorsitzen-der Dr. Helmut Friedlein und Geschäftsführer Steffen Forner ab 17:45 Uhr in Dresden die MB Sachsen-Mitglieder über die Verbandsarbeit des vergan-genen Jahres. Die Mitglieder-versammlung wählt in diesem Jahr zudem einen neuen ehren-amtlichen Vorstand für die kommenden vier Jahre.
    25. Jun. 2024
    Der Marburger Bund Hessen hat seine Mitglieder am 28. Mai über das Tarifergebnis für den Tarifbereich TV-Ärzte Hessen informiert. Nun will er die Details dazu näher erläutern.
    25. Jun. 2024
    Gute Nachrichten für die Ärztinnen und Ärzte am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Bergedorf: Ihre Gehälter und Arbeitsbedingungen werden künftig am Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA in der Hamburger Fassung angepasst, der auch am UKE und an den Asklepios-Kliniken in Hamburg gilt. Dies ist das Ergebnis mehrerer konstruktiver Gespräche zwischen dem Geschäftsführer des Krankenhauses, Jörn Wessel, und dem Marburger Bund Hamburg. Die Anpassung soll in zwei Schritten erfolgen.
    24. Jun. 2024
    Das Angebot umfasst CME-zertifizierte Online-Fortbildungen zu Themen wie Antibiotikatherapie, Antidepressiva, Strahlenschutz u.v.m. Bislang bietet AMBOSS 20 verschiedene Online-Fortbildungen für Ärztinnen und Ärzte sowie Studierende an. Das Angebot an Kursen wird laufend ausgebaut.