• Presse

    Filtern nach:
    19. Jun. 2024
    Am 18. Juni fand die Auftaktrunde der Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern – Tarifrunde 2024 – statt. Am 1. Juli wird die zweite Verhandlungsrunde stattfinden. Um Sie über Einzelheiten und mögliche Auswirkungen zu informieren und das weitere Vorgehen zu besprechen möchten wir Sie sehr herzlich zu einem virtuellen VKA-Netzwerktreffen am Montag, 1. Juli 2024, 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, einladen.
    18. Jun. 2024
    Die Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen ist nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) mit dem zweiten Anhörungsverfahren des Landesgesundheitsministeriums nun an einem entscheidenden Punkt angekommen. „Jetzt wird es konkret“, erklärt ÄKWL-Präsident Dr. med. Hans-Albert Gehle. Es sei völlig unstrittig: bei den Krankenhäusern bestehe Reformbedarf. „Während auf Bundesebene über die Finanzierung zum Entwurf eines Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes noch hektisch diskutiert wird, setzt Nordrhein-Westfalen eine lange vorbereitete neue Krankenhausplanung in Gang, die Vorbild für die ganze Bundesrepublik sein kann.“
    18. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    „Ein faires PJ ist Voraussetzung für unsere künftige hochqualitative medizinische Versorgung!“, betonen Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt, Vorsitzende des Marburger Bundes Niedersachsen. Um den Forderungen nach fairen Rahmenbedingungen für Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ) Nachdruck zu verleihen, ruft der Landesverband dazu auf, die medizinischen Fachschaften aus Niedersachsen - Göttingen, Hannover und Oldenburg - am 20. Juni beim landesweiten Aktionstag für ein faires PJ in Hannover zu unterstützen. Als Teil der bundesweiten "Faires PJ"-Aktionswoche der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. ist in Hannover an diesem Tag auch eine Studierenden-Demo geplant.
    18. Jun. 2024
    Von Andrej Weissenberger
    „Nach dem letzten Tag des Praktischen Jahres (PJ) ging es plötzlich sehr schnell: Der kurzen Vorbereitungszeit für die letzte Staatsexamensprüfung des Studiums folgte das M3 und einige Wochen später hielt ich meine Approbationsurkunde in den Händen. Was für ein Glücksmoment Und plötzlich schwamm ich im kalten Wasser: Welche Versicherungen benötige ich? Wer berät mich seriös und vertrauenswürdig zum Thema Altersvorsorge? Wie beantrage ich den Arztausweis? Brauche ich den elektronischen Arztausweis? Wo suche ich nach geeigneten Stellen für den Berufsstart? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Berufsanfänger? Fragen über Fragen!
    18. Jun. 2024
    Sei morgen in Gießen dabei und protestiere zusammen mit Deinen Kommiliton/innen aus Gießen, Marburg und Frankfurt für faire Bedingungen im PJ!

    Die bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.) ruft vom 17. bis 21. Juni zu einer Aktionswoche für eine PJ- Reform auf, und die Fachschaft in Gießen lädt morgen zu einem Protestzug um 11 Uhr am Bahnhofsplatz in Gießen ein.
    18. Jun. 2024
    Der Marburger Bund und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben am 18. Juni in Berlin die diesjährigen Tarifverhandlungen für das ärztliche Personal an den kommunalen Kliniken begonnen.
    18. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund zieht eine ernüchternde Bilanz zum Auftakt der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA): „Statt die Chance zu nutzen, gemeinsam mit der Ärzteschaft nach Antworten für die Herausforderungen der Häuser und ihrer Beschäftigten zu suchen, scheint die VKA – ganz im Sinne ihrer eigenen Tradition – mit beiden Füßen auf der Bremse zu stehen. Diese Haltung lässt nicht nur langwierige, sondern auch streitige Verhandlungen erwarten“, erklärte Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, nach der ersten Verhandlungsrunde.
    18. Jun. 2024
    Der Marburger Bund zieht eine ernüchternde Bilanz zum Auftakt der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA): „Statt die Chance zu nutzen, gemeinsam mit der Ärzteschaft nach Antworten für die Herausforderungen der Häuser und ihrer Beschäftigten zu suchen, scheint die VKA – ganz im Sinne ihrer eigenen Tradition – mit beiden Füßen auf der Bremse zu stehen. Diese Haltung lässt nicht nur langwierige, sondern auch streitige Verhandlungen erwarten“, erklärte Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, nach der ersten Verhandlungsrunde.
    17. Jun. 2024
    von Malte Oloffs

    Beim 3. Bundestreffen der First Aid For All-Projektgruppen wurde wieder fleißig Austausch betrieben, reanimiert, gelernt und selbstverständlich wurden auch Laien in der Reanimation ausgebildet.