• Presse

    Filtern nach:
    24. Jun. 2024
    Auch in den kürzlich abgeschlossenen Tarifabschlüssen und -Verträgen wurden steuerfreie Inflationsausgleichszahlungen abgeschlossen. Nunmehr hat das Arbeitsgericht Essen entschieden, dass auch Beschäftigte in Elternzeit Anspruch darauf haben, da Ausschlüsse gegen den Gleichheitssatz verstoßen. Betroffene sollten daher ihre Ansprüche prüfen und zeitnah geltend machen.
    23. Jun. 2024
    Welche Kliniken bleiben nach der Berliner Klinikreform noch übrig? Schützenhilfe bekam die Bundesregierung nun von der Seite der Krankenkassen. Ginge es nach den Kassen, sähe die Krankenhauslandschaft der Zukunft in Rheinland-Pfalz in einigen Jahren gänzlich anders aus als heute. Von den derzeit 87 Krankenhausstandorten würden nur noch 48 Klinikstandorte existieren. „Qualität muss im Mittelpunkt stehen“ – so lautete sicherheitshalber der Titel der dazugehörigen Pressemeldung.
    21. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Vom 17. – 21. Juni 2024 findet die bundesweite Aktionswoche „Faires PJ“ der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. statt. Bundesweit fanden und finden zahlreiche Protestaktionen statt, so auch in Baden-Württemberg. Am Montag, 17. Juni haben Medizinstudierende aus Heidelberg und Mannheim gemeinsam in Heidelberg für eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen im Praktischen Jahr demonstriert. Am heutigen Freitag, 21. Juni findet in Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge um 16:00 Uhr eine Demonstration mit Podiumsdiskussion statt.
    21. Jun. 2024
    Ein aktuelles Gutachten des Institute for Health Care Business GmbH (hcb), das kürzlich von den Krankenkassen in Saarbrücken vorgestellt wurde, stellt den Kliniken im Saarland ein gutes Zeugnis aus.
    20. Jun. 2024
    Finale bei der Kammerwahl Nordrhein: In sechs Tagen endet die Wahl. „Da eine hohe Zahl an Kammermitgliedern bisher leider noch nicht gewählt hat, appellieren wir an Sie: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Füllen Sie JETZT den Wahlbrief aus und senden Sie ihn rechtzeitig im adressierten Umschlag zurück“, wirbt unser Spitzenkandidat Dr. med. Sven Dreyer. „Ihre Stimme muss den Wahlleiter bis zum nächsten Freitag, den 28. Juni 2024, um 18 Uhr erreicht haben, um gezählt zu werden. Wenn Sie Ihren Wahlbrief verlegt haben, fordern Sie umgehend Ersatz an. Nutzen Sie dafür den QR-Code oder schreiben Sie an "kammerwahlen@aekno.de" eine E-Mail. Nur Ihre Stimme für den Marburger Bund sichert in den nächsten fünf Jahren Ihre Interessen – etwa in der ärztlichen Weiterbildung, in der Krankenhausplanung und bei Ihrer Altersversorgung. Niemand sonst vertritt angestellte und beamtete Ärztinnen und Ärzte in der Ärztekammer Nordrhein. Wählen Sie Marburger Bund.
    20. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Tabea haben sich nach zwei Warnstreiks im Februar und April sowie einem Mitte Mai begonnenen Erzwingungsstreik nun mit ihrer Geschäftsführung geeinigt und eine deutliche Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen erreicht.
    20. Jun. 2024
    Am 19. Juni haben der Marburger Bund (MB) und die Sana Kliniken AG die Verhandlungen zum Konzerntarifvertrag „TV-Ärzte Sana“ fortgesetzt. Wie bereits im Auftaktgespräch Mitte Mai zugesagt, legte die Arbeitgeberseite nunmehr ein erstes Angebot vor. Dieses ist von unseren Forderungen noch deutlich zu weit entfernt, um zu einer Einigung zu kommen und wurde durch den MB daher zurückgewiesen.
    20. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Im Praktischen Jahr (PJ), dem letzten Abschnitt des Medizinstudiums, soll die Ausbildung am Krankenbett im Mittelpunkt stehen. Doch die Bedingungen im PJ sind verbesserungswürdig: Viele PJ-Studierende werden als billige Arbeitskräfte für nicht primär ärztliche Aufgaben eingesetzt. Der Marburger Bund (MB) Sachsen unterstützt deshalb die Fachschaften der Medizinstudierenden an den Medizinischen Fakultäten in Dresden und Leipzig. Sie fordern dieser Tage im Rahmen der Aktionswoche „Faires PJ“ der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) mit Demonstrationen und Kundgebungen bessere Bedingungen im PJ.
    19. Jun. 2024
    Seit dem 1. April 2024 sind Besitz und Konsum von Cannabis für Personen ab 18 Jahren unter bestimmten Bedingungen legal. Lehrkräfte und Eltern stellen sich die Frage, welche Risiken damit für gerade volljährige Schülerinnen und Schüler, aber auch für jüngere Schülerinnen und Schüler verbunden sind. Ein Fortbildungsangebot der Ärztekammer Nordrhein soll Antworten geben, am Samstag, den 22. Juni im Haus der Ärzteschaft.
    19. Jun. 2024
    Pressemitteilung
    Mehrere hundert Medizinstudierende aus Hamburg, Kiel, Lübeck und Berlin demonstrierten am 18. Juni für ein faires Praktisches Jahr (PJ). Sie wollten auf die gravierenden Missstände im letzten Jahr des Medizinstudiums aufmerksam machen und forderten die Politik auf, bessere Rahmenbedingungen für die medizinische Ausbildung zu schaffen. Zur Demonstration hatte die Studierendenvertretung des Marburger Bund Hamburg aufgerufen. Im Rahmen der Aktionswoche „Faires PJ“ der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) finden bundesweit zahlreiche Demonstrationen vom 17. bis 21. Juni statt.