• Kommunale Krankenhäuser

    Tarifrunde für Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken (TV-Ärzte/VKA)
    22. Mär. 2023
    ​​​​​​​Sie haben bereits unseren Aufruf zum ganztägigen Warnstreik am 30. März 2023 erhalten.
    20. Mär. 2023
    Pressemitteilung
    Mit ihrem ganztägigen Warnstreik am morgigen Dienstag (21. März) wollen Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern und einzelnen privaten Kliniken des Asklepios- und des Helios-Konzerns den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Aufgerufen zu den Arbeitsniederlegungen sind Mitglieder des Marburger Bundes in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
    10. Mär. 2023
    Pressemitteilung
    In der Tarifrunde der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern wird es erste Warnstreiks geben: Der Marburger Bund ruft seine Mitglieder in den tarifgebundenen Kliniken zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen am 21. März und am 30. März auf. An diesen Tagen finden zentrale Warnstreik-Kundgebungen statt, am 21. März in Hamburg und am 30. März in München.
    14. Feb. 2023
    Nachdem die erste Verhandlungsrunde der diesjährigen Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) bereits von großer Ernüchterung geprägt war, stand die 2. Runde dem in nichts nach. Im Gegenteil. Die MB-Verhandlungskommission kam mit der Erwartung zur zweiten Runde vom 13. bis 14. Februar, ein Angebot zu erhalten, um in substanzielle Verhandlungen eintreten zu können. Leider musste die Verhandlungskommission schnell feststellen, dass die Arbeitgeberseite offenbar gar nicht geplant hatte, einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten. Stattdessen traf sie auf Arbeitgebervertreter, die offenbar gar nicht verhandeln wollten.
    14. Feb. 2023
    Pressemitteilung
    Die zweite Runde der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist enttäuschend verlaufen. Nach wie vor verweigert sich die VKA einer konstruktiven Auseinandersetzung mit der berechtigten Gehaltsforderung der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken. Die Arbeitgeber lehnen weiter die Gehaltsforderung des Marburger Bundes ab, ohne einen  Gegenvorschlag vorzulegen.
    14. Feb. 2023
    Nachdem die erste Verhandlungsrunde der diesjährigen Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) bereits von großer Ernüchterung geprägt war, stand die 2. Runde dem in nichts nach. Im Gegenteil. Die MB-Verhandlungskommission kam mit der Erwartung zur zweiten Runde vom 13. bis 14. Februar, ein Angebot zu erhalten, um in substanzielle Verhandlungen eintreten zu können. Leider musste die Verhandlungskommission schnell feststellen, dass die Arbeitgeberseite offenbar gar nicht geplant hatte, einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten. Stattdessen traf sie auf Arbeitgebervertreter, die offenbar gar nicht verhandeln wollten.
    24. Jan. 2023
    Pressemitteilung
    Der Auftakt der Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) war ernüchternd: Statt sich inhaltlich mit der Gehaltsforderung des Marburger Bundes auseinanderzusetzen und auf die berechtigten Anliegen der Ärztinnen und Ärzte in den kommunalen Kliniken einzugehen, erging sich die VKA in Allgemeinplätzen und beklagte lediglich die schlechte Finanzsituation vieler Krankenhäuser.
    23. Jan. 2023
    Große Ernüchterung brachte die heutige Auftaktrunde der diesjährigen Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) in Berlin.
    01. Dez. 2022
    Ein Bestandteil der letzten Tarifeinigung mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) im Mai 2022 war eine kurze Laufzeit der Entgelttabelle des TV-Ärzte/VKA. Diese ist erstmals mit Wirkung zum 31. Dezember 2022 kündbar. Den Weg für entsprechende Tarifverhandlungen ab Januar 2023 hat die Große Tarifkommission (GTK) des Marburger Bundes nun durch den Beschluss zur Kündigung der Tabelle und zur Aufstellung einer linearen Forderung frei gemacht.
    30. Nov. 2022
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund hat heute der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) das Forderungsschreiben für die Tarifrunde 2023 übermittelt: Die Gewerkschaft fordert, die Gehälter der Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern mit Wirkung ab 1. Januar 2023 im Umfang der kumulierten monatlichen Inflationsentwicklung seit Oktober 2021 zuzüglich 2,5 Prozentpunkte anzuheben.