• News

    Filtern nach:
    12. Jan. 2022
    Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg und 1. Vorsitzender des MB-Landesverbandes Hamburg, äußert sich gegenüber dem Ärzteblatt besorgt darüber, dass viele Menschen in Hamburg wichtige Untersuchungen aus Angst vor einer Coronainfektion hinauszögern. Er betont, dass Praxen und Krankenhäuser hygienische Regeln einhalten, sodass man sich keine Sorgen vor einer Ansteckung machen müsse.
    15. Dez. 2021
    „Wir brauchen eine Gesundheitspolitik, die sich an den Versorgungsbedürfnissen der Patienten orientiert und das Versprechen humaner Arbeitsbedingungen nicht länger ad absurdum führt.“ – Mit klaren Worten forderte Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, am 14. Dezember eine Neuorientierung in der Gesundheitspolitik.
    14. Dez. 2021
    Der Marburger Bund Landesverband Hamburg wünscht allen Mitgliedern eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr! Bitte beachten Sie unsere eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit in der Weihnachtszeit:
    09. Dez. 2021
    Eine Ad-hoc-Umfrage des Marburger Bund Landesverbandes Hamburg unter seinen Mitgliedern zeigt: Die Stimmung unter den Ärztinnen und Ärzten in Hamburg ist düster – und das nicht nur wegen Corona. Zahlreiche Umfrage-Teilnehmende beklagen den gravierenden Personalmangel. An der Befragung der vergangenen Woche, die über zwei Tage lief, nahmen 216 Mitglieder teil.
    01. Dez. 2021
    Der MB Landesverband Hamburg veranstaltete am Mittwoch letzte Woche erstmalig ein Online-Netzwerktreffen für ambulant angestellte Ärztinnen und Ärzte. Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzende des MB Landesverbandes Hamburg, begrüßte die Teilnehmenden: „Mit diesem Format wollen wir ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen und Informationen zwischen ambulant angestellten Mitgliedern untereinander und dem MB Hamburg schaffen.“
    30. Nov. 2021
    Der Marburger Bund Landesverband Hamburg ist jetzt auf Instagram am Start. Auf diesem Kanal teilen wir mit, was uns bewegt und wie wir uns für (künftige) Ärztinnen und Ärzte in Hamburg einsetzen. Wir freuen uns auf eine wachsende Community und den direkten Austausch mit unseren Mitgliedern und Interessierten.
    26. Nov. 2021
    Pressemitteilung
    Die vierte Welle der Pandemie hat unser Land mit voller Wucht erfasst. Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erreicht Tag für Tag neue Höchststände. Immer mehr Menschen müssen wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden. In den besonders betroffenen Regionen werden Intensivkapazitäten knapp, sodass inzwischen Intensivpatienten in großem Umfang auch bundesweit verlegt werden. Wöchentlich sterben in Deutschland mehrere Hundert Menschen an den Folgen von COVID-19.
    22. Nov. 2021
    Angesichts der rasant steigenden Corona-Zahlen informierte am 19. November 2021 Sozialsenatorin Melanie Leonhard über den Fortgang der Impfkampagne. Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg und 1. Vorsitzende des MB-Landesverbandes Hamburg, war bei den vorhergehenden Beratungen des Senats sowie auf der Pressekonferenz dabei, um die Impfkampagne in Hamburg zu unterstützen. Geplant sind bis zu 160.000 Erst- und Auffrischungsimpfungen pro Woche durch Arztpraxen, mobile Impfteams und dezentrale Impfzentren in Hamburg.
    15. Nov. 2021
    Dr. Hans-Christoph Kühnau wurde am 11. November 2021 mit einem deutlichen Votum für eine weitere Amtszeit in den Aufsichtsrat der Asklepios Kliniken Hamburg gewählt. „Berufspolitik erfordert großes Engagement“, sagte Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzender des MB-Landesverbandes Hamburg. „Wir brauchen Menschen wie Herrn Dr. Kühnau, die sich an den entscheidenden Stellen für die Interessen der Ärztinnen und Ärzte einsetzen. Angesichts der Vielzahl der Herausforderungen im Gesundheitswesen wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg in dieser einflussreichen Position.“