• Meldungen

    Filtern nach:
    28. Mär. 2025
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Bayern fordert die zukünftigen Koalitionäre auf, ihre aktuellen Verhandlungen auch zu einem kompletten Neustart bei der Krankenhausreform zu nutzen.
    „Keiner stellt die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform der bundesdeutschen Krankenhauslandschaft und letztlich des gesamten Gesundheitssystems in Frage. Diese Reform wird sicher auch zu tiefgreifenden Veränderungen führen“ erklärt Dr. Andreas Botzlar, Landesvorsitzender des Marburger Bundes Bayern. „Die bisherigen auf Bundesebene erarbeiteten Planungen zur Krankenhausreform sind jedoch schon im Ansatz falsch und bedrohen die zukünftige Patientenversorgung.“ Während die Länder im Rahmen der Daseinsvorsorge die Gesundheitsversorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger möglichst bedarfsorientiert organisieren müssten, sei der Bund lediglich an einer Kostenreduktion interessiert. Dies als „Qualitätsverbesserung“ zu bezeichnen, sei nichts weniger als ein Täuschungsmanöver, moniert Botzlar.
    24. Mär. 2025
    Liebe Mitglieder, bitte beachten Sie, dass sich unsere Geschäftszeiten zum 01.04.25 ändern. Sie erreichen unser Sekretariat und die Mitgliederverwaltung von Montag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 10:00 Uhr bis 15:00.
    21. Mär. 2025
    Der MB-Monitor 2024 hat einmal mehr gezeigt, dass die Missstände im Krankenhausalltag weiterhin eklatant sind. In besonderen Stress- und Belastungssituationen hilft der gemeinnützige Verein PSU-Akut, dessen ärztlicher Leiter Dr. Andreas Schießl ist. Karin Lange, verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Marburger Bund Bayern, hat ihn dazu interviewt.
    20. Mär. 2025
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Bayern fordert die bayerischen Uniklinika dringend zu konkreten Maßnahmen auf, um die Arbeitszeiterfassung in Einklang mit den tarifvertraglichen Vorgaben zu bringen und die Gehaltsabrechnung nachvollziehbar zu gestalten.
    Seit 1. Januar 2025 ist für die Arbeitgeber eine tarifvertragliche Regelung bindend, die eine „elektronische Erfassung“ der Arbeitszeit für Ärztinnen und Ärzte vorschreibt. Die gesamte Anwesenheit am Arbeitsplatz muss dokumentiert werden und es dürfen keine Manipulationen stattfinden.
    Die Auswertung einer aktuellen Umfrage des Marburger Bundes Bayern unter den Ärztinnen und Ärzten an den bayerischen Unikliniken zeigt jedoch ein ganz anderes, erschreckendes Bild.
    28. Feb. 2025
    Die Jahresbeiträge für das Jahr 2025 ziehen wir, sofern Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, mit einer SEPA-Lastschrift mit der Mandatsreferenz Mitgliedsbeitrag und mit der Gläubiger-Identifikationsnummer DE 20 ZZZ 00000 525 640 am 11.04.2025 von dem von Ihnen mitgeteilten Konto ein.
    13. Feb. 2025
    Pressemitteilung
    Mit großem Entsetzen hat der Marburger Bund die Meldungen über einen Anschlag auf einen Demonstrationszug der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in München aufgenommen.
    14. Jan. 2025
    Nachdem die VKA den Marburger Bund in Anbetracht des drohenden Streiks bereist Anfang letzter Woche zu Sondierungsgesprächen eingeladen hat, haben diese nun doch zu einem Ergebnis geführt, dass die Gremien des Marburger Bunds dazu veranlasst hat, den für Mittwoch bis Freitag dieser Woche geplanten Vollstreik vorerst abzusagen und den Mitgliedern das Sondierungsergebnis zur Abstimmung vorzulegen.
    18. Dez. 2024
    Auf geht's!
    Das Ergebnis der Urabstimmung lässt an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig! 92 % unserer Mitglieder, in Bayern sogar 93 %, haben sich für einen Streik ausgesprochen. Hierauf aufbauend hat die Große Tarifkommission entschieden, alle Ärztinnen und Ärzte im Geltungsbereich des TV-Ärzte/VKA zum Arbeitskampf ab Mittwoch, den 15. Januar 2025, 00:00 Uhr aufzurufen. Konkret ruft der MB-Bayern die Ärztinnen und Ärzte zu einem ersten dreitägigen Streik am 15., 16. und 17. Januar 2025 auf.
    12. Dez. 2024
    Mit frohen und besinnlichen Weihnachtsgrüßen verabschieden wir uns für dieses Jahr bei Ihnen. Wir möchten uns für Ihre Treue und Unterstützung sehr herzlich bedanken!
    Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest mit hoffentlich ein paar erholsamen Tagen. Kommen Sie gesund ins neue Jahr, für das wir Ihnen Mut, Zuversicht und Freude wünschen!
    10. Dez. 2024
    Leider müssen wir Sie darüber informieren, dass die juristische Beratung unserer Geschäftsstelle aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle derzeit nur eingeschränkt zur Verfügung steht. Anders als Sie es von uns gewohnt sind, kann es daher zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Für eventuelle Verzögerungen bitten wir um Ihr Verständnis.

    Ihr Team des MB Bayern