• Weitere Tarifbereiche

    26. Jun. 2024
    Am 26. Juni haben Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) Tarifverhandlungen für eine angemessene Erhöhung Ihrer Entgelte begonnen. Der Marburger Bund hatte bereits im Vorfeld die Erwartung an ein „ordentliches“ und realistisches Angebot artikuliert.
    12. Jun. 2024
    Am 26. Juni führen der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) Tarifverhandlungen für eine angemessene Erhöhung der Entgelte. Der Marburger Bund erwartet von der Arbeitgeberseite, auf die üblichen Usancen im Rahmen von Entgeltverhandlungen zu verzichten und gleich ein „ordentliches“ und realistisches Angebot vorzulegen, das die hohe Inflationsentwicklung in den zurückliegenden Jahren ebenso berücksichtigt, wie die Erwartung der ärztlichen Beschäftigten, wirtschaftlich wieder Anschluss an die allgemeine Tarifentwicklung zu erhalten.
    24. Mai 2024
    am 23. Mai haben sich der Marburger Bund und Ihr Arbeitgeber, die KMG Klinikum Güstrow GmbH und die KMG Klinikum Nordbrandenburg GmbH auf ein Ergebnis für die Ärztinnen und Ärztinnen geeinigt. Vorausgegangen waren intensive aber letztlich konstruktive Gespräche, in denen insbesondere über die Aufwertung des Bereitschaftsdienstes gerungen wurde. Am Ende konnte man sich auf ein Ergebnis verständigen, dem die MB-Verhandlungskommission einstimmig zugestimmt hat.
    08. Mai 2024
    Am 2. Mai hat der Marburger Bund (MB) die Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber, den KMG Kliniken, fortgesetzt. Erfreulich aus Sicht des MB war die konstruktive Atmosphäre in der der Austausch stattfand und ebenso, dass die Arbeitgeberseite ein konkretes Angebot vorgelegt hat, welches bereits in Teilen wesentliche Antworten auf die MB-Forderungen beinhaltete. So scheint der Weg zu einer weiteren Entgeltstufe in der Ä 3 ebenso geebnet werden zu können wie die Forderung nach einer Anhebung der Bewertung des Bereitschaftsdienstes als Arbeitszeit in der Stufe 1.
    18. Apr. 2024
    Am 17. und 18. April 2024 waren zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) in Frankfurt/Main weitere Gespräche angesetzt. Diese sollten –eigentlich– für Entgeltverhandlungen und gegebenenfalls zur weiteren Klärung – auch arztspezifischer – Mantelfragen genutzt werden.
    09. Apr. 2024
    Am 8. April haben die diesjährigen Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber, den KMG Kliniken, begonnen. Erfreulicherweise beteiligen sich in diesem Jahr insgesamt fünf Ihrer ärztlichen Kolleginnen und Kollegen in der Verhandlungskommission des Marburger Bunds (MB).
    22. Mär. 2024
    Im Nachgang zu den Entgeltverhandlungen - die im Jahr 2022 begonnen wurden und nach wie vor nicht formal beendet sind - haben in diesem und dem letzten Jahr mehrere Gespräche zu diversen Mantelthemen stattgefunden.
    13. Mär. 2024
    Am 12. März haben der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) in Berlin die Gespräche zu ärztespezifischen Mantelfragen weitergeführt. Aufgrund des zeitgleichen Streiks der GDL musste das ursprünglich vereinbarte Setting geändert werden. Statt einer zweitägigen Verhandlungsrunde unter Anwesenheit aller beteiligten Gewerkschaften diskutierten MB und TG MD konstruktiv am 13. März allein die präsentierten Arbeitgebervorstellungen zum sogenannten „Kompetenzmodell“ und zum modifizierten Arbeitgebervorschlag zur Arbeitszeit. Am darauffolgenden Mittwoch wurden dann in einer digitalen Runde noch einmal allen Gewerkschaften die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen.
    08. Feb. 2024
    Der Marburger Bund (MB) und die Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TG MD) haben am 6. Februar 2024 in Frankfurt/Main ihre Gespräche zu ärztespezifischen Mantelfragen weitergeführt. Basis der aktuellen Gespräche waren erste schriftliche Entwürfe der Arbeitgeberseite zu den Themen „Gratifikation für besondere Aufgaben und Projekte“ (§17 b MDK-T Version Ärzte), eine Neufassung der Arbeitszeitregelungen in § 12 und einem neuartigen „Kompetenzmodell“ mit dem die zukünftige Eingruppierung erfolgen soll. Atmosphärisch konnte an die erfreulich konstruktiven Gesprächsrunden im November und Januar angeknüpft werden, wenn auch inhaltlich teilweise noch erhebliche Differenzen zu Tage traten.
    27. Nov. 2023
    Bei den Medizinischen Diensten liegt ein bewegtes Tarifjahr nun fast hinter uns. Der Marburger Bund (MB) hatte im vergangenen November als einzige Gewerkschaft das finale Angebot der Arbeitgeberseite nicht mitgezeichnet, weil es aus unserer Sicht nicht ausreichend erschien. Seitdem gab es zahlreiche Versuche, auf anderem Wege Verbesserungen zu erreichen. Durch ein Spitzengespräch unter Beteiligung der 1. und des 2. MB-Vorsitzenden, Gespräche auf Ebene der Verhandlungsführer von MB und der Tarifgemeinschaft der Medizinischen Dienste (TGM) und – im Frühjahr dieses Jahres – durch den erstmaligen Aufruf zu Warnstreiks in der Geschichte der Medizinischen Dienste wurde versucht, Verbesserungen am damaligen Angebot durchzusetzen oder zumindest Kompensationsmöglichkeiten zu finden, die zu einer Verbesserung der derzeitigen tarifvertraglichen Regelungen führen. Leider bislang vergeblich.