• News für Studierende

    07. Nov. 2024
    von Philipp Vaid

    Zum vierten Mal in Folge haben die Zahnfeen mit ihren Tutor*innen und den neuen Erstsemestern („Erstis“) die Stadt Göttingen in der sogenannten Orientierungsphase – bei uns liebevoll „Medi-O-Phase“ genannt – in Beschlag genommen. Diese Woche drehte sich ganz darum, den Erstis der Human- und Zahnmedizin ihre zukünftige Studienstadt vorzustellen und erste Freundschaften zu knüpfen. Mit einem abwechslungsreichen Programm voller spannender und herausfordernder Aktivitäten wurden sowohl die Erstis als auch ihre Tutor*innen Tag für Tag auf Trab gehalten.
    25. Okt. 2024
    von Moritz Rech

    In der Universitätsstadt hat die sogenannte "Medi-O-Phase" den neuen Medizinstudierenden einen gelungenen Start ins Studium ermöglicht. Etwa 30 engagierte Tutor*innen der Tutorengruppe „Supermeds“ begleiteten die Erstsemester durch das vier Tage umfassende Programm, das nicht nur Informationen rund ums Studium bot, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten zum Kennenlernen und Vernetzen.
    24. Okt. 2024
    Medizinstudierende der Universität Oldenburg setzen sich in dem Projekt „machEinDruck“ dafür ein, Schüler*innen in lebensrettenden Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen, um die Laienreanimationsquote zu erhöhen. Der Marburger Bund Niedersachsen unterstützt dieses ehrenamtliche Engagement. Jan Düker, Student der Humanmedizin und einer der Projektverantwortlichen, berichtet über die Arbeit und Erfolge der Initiative.
    22. Okt. 2024
    Der Sprecherrat der Medizinstudierenden im Marburger Bund hat einen neuen Vorsitzenden: Tobias Bokowski, Medizinstudent im 9. Semester an der Universität Hamburg, wurde einstimmig in das Amt gewählt. Er übernimmt die Position von Pauline Graichen, die drei Jahre lang sehr erfolgreich an der Spitze des Sprecherrates die Interessen der Medizinstudierenden vertreten hat. In Kürze wird sie ihr Medizinstudium abschließen und danach ihre Weiterbildung beginnen. Tobias Bokowski war zuvor stellvertretender Vorsitzender und bringt somit bereits entsprechende Erfahrungen für das Amt mit.
    22. Okt. 2024
    Der Sprecherrat der Medizinstudierenden im Marburger Bund hat einen neuen Vorsitzenden: Tobias Bokowski, Medizinstudent im 9. Semester an der Universität Hamburg, wurde einstimmig in das Amt gewählt. Er übernimmt die Position von Pauline Graichen, die drei Jahre lang sehr erfolgreich an der Spitze des Sprecherrates die Interessen der Medizinstudierenden vertreten hat. In Kürze wird sie ihr Medizinstudium abschließen und danach ihre Weiterbildung beginnen. Tobias Bokowski war zuvor stellvertretender Vorsitzender und bringt somit bereits entsprechende Erfahrungen für das Amt mit.
    16. Okt. 2024
    Reanimation rettet Leben – doch wie viele von uns wissen, was im Ernstfall bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu tun ist? Heute, am Tag der Wiederbelebung, wird weltweit darauf aufmerksam gemacht, wie entscheidend schnelles Handeln in Notfällen ist.

    Eine Initiative, die sich ganz dieser Aufgabe verschrieben hat und bei Schulbesuchen junge Menschen in Wiederbelebungsmaßnahmen ausbildet, ist „First Aid For All“ (FAFA). Die studentische Projektgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurde jüngst mit dem GRC-Aktionspreis, dem bedeutendsten Reanimationspreis in Deutschland, ausgezeichnet – und das aus gutem Grund. Greta Becker, MB Niedersachsen, hat mit Julia Alpers und Jonas Kasting über ihr Engagement bei FAFA und das Projekt gesprochen.
    15. Okt. 2024
    Pressemitteilung
    Der jüngst gefasste Präsidiumsbeschluss 29/2024 der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sieht eine einheitliche Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr (PJ) von 550 Euro vor. Der Marburger Bund Niedersachsen kritisiert dies.
    02. Okt. 2024
    Der Marburger Bund Hamburg heißt alle neuen Medizinstudierenden in Hamburg herzlich willkommen und wünscht einen erfolgreichen Start ins Studium! Die MB-Studierendenvertretung stellt sich am Freitag, den 11. Oktober, von 10:00 bis 13:45 Uhr auf der Initiativenmesse der Orientierungseinheit (OE) auf dem UKE-Campus (Gebäude N45) vor. Tobias Bokowski, Greta Klohk und Saman Keshtkaran freuen sich darauf, mit den Teilnehmenden der OE an ihrem Stand ins Gespräch zu kommen und von ihrem Engagement für den Marburger Bund zu berichten.
    12. Sep. 2024
    Rund 230 Medizinstudierende und -Absolventen, die mindestens ein Tertial des Praktischen Jahr (PJ) an einem Berliner Krankenhaus absolvieren oder absolviert haben, nahmen zwischen dem 12. Juli und 7. August 2024 an einer Online-Befragung des MB Landesverband Berlin/Brandenburg teil. Die Kurz-Umfrage hatte insbesondere die Lehre im PJ aus Sicht der Studierenden im Fokus.
    25. Jul. 2024
    Befragung "Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Lehre im PJ" von ärztlichen Dozierenden und PJ-Studierenden an Berliner Krankenhäusern.