• News für Studierende

    15. Dez. 2022
    von Johanna Chmielewski, Tutorengruppe „Ducktors“

    „Schalalalala…“ schallt es bereits Mittwochmorgen um 09.00 Uhr durch die Straßen Göttingens. Zu jedem Sommer- und Wintersemester werden die neuen Medizinstudierenden in Göttingen im Rahmen der O-Phase von Studierenden aus höheren Semestern begrüßt.
    15. Nov. 2022
    von Helena Krämer

    Während das Jahr verfliegt und die Öffnung des Teddybärkrankenhauses (TBK) Göttingen im Juni 2022 bereits einige Monate zurückliegt, steht die Planung durch das Organisationsteam des TBKs selten wirklich still. Doch seit einiger Zeit bewegte das Team vor allem eines: Die Planung und Durchführung des TBK-Kongresses!
    07. Nov. 2022
    Mariam Arnold studiert im 5. Semester an der TU Dresden Medizin. Sie gehört zum ersten Jahrgang des neuen Modellstudiengangs MEDiC am Standort Chemnitz und wurde von der TU Dresden aufgrund ihres gesellschaftlichen Engagements für das Deutschlandstipendium ausgewählt. In der Förderperiode 2022/2023 wird ihr Deutschlandstipendium vom Marburger Bund Sachsen getragen. Der MB Sachsen will durch einen engen Austausch mit den Stipendiaten die Belange der Medizinstudierenden in Sachsen gezielt in die Verbandsarbeit integrieren. Im Interview mit Kristin Dolk, Referentin Verbandskommunikation des MB Sachsen, spricht Mariam über ihr Engagement in studentischen Gremien.
    03. Nov. 2022
    von Lennart Kazmaier - Auch dieses Jahr sind wieder knapp 1000 Göttinger Medizinstudierende zu den Medimeisterschaften nach Obermehler gefahren. Nachdem das Festival letztes Jahr noch nach Ballenstedt ausweichen musste, hat es dieses Jahr wieder an alter Stätte stattgefunden. Inzwischen ist das Festival auch von einigen hundert auf 24.000 Besucher angewachsen.
    20. Okt. 2022
    Pressemitteilung
    Ein neuer Medizincampus Braunschweig muss im rot-grünen Koalitionsvertrag verankert werden, appelliert der Marburger Bund. Die künftige Landesregierung muss die bestehenden Fakultäten in Hannover, Göttingen und Oldenburg um eine vierte an der TU Braunschweig ergänzen, fordert die Ärztevereinigung.
    12. Okt. 2022
    von Felix Kastler

    Reunion nach drei Jahren und trotzdem immer noch das gleiche Motto: „Nur Liebe“ in Obermehler! Vom 01. bis 04. September feierten 30.000 Mediziner*innen die Medimeisterschaften 2022 wieder an ihrem Heimatort, dem Flugplatz Obermehler. Nachdem die Medis 2020 aufgrund der Coronapandemie ausfallen mussten und 2021 unter Hygieneauflagen im kleinen Rahmen in Ballenstedt stattfanden, war die Freude bei allen umso größer, als das Festival wieder in alter Größe nach Obermehler zurückkehren konnte!
    11. Okt. 2022
    Pressemitteilung
    Zu Beginn des neuen Studienjahrs fordert der Marburger Bund Niedersachsen die sich neuformierende Landesregierung auf, ihrer Verantwortung hinsichtlich der kommenden Generation an Ärzt*innen in Niedersachsen gerecht zu werden.
    19. Sep. 2022
    von Charlotte Hoffmann, Charlotte Riesselmann, Jessica Kern

    Jeder kennt es, nicht jeder liebt es, aber es ist allen ein Begriff: Monopoly. In Anlehnung an diesen Klassiker hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für die Medimeisterschaften 2022 das Motto „Hannopoly“ gewählt.
    12. Sep. 2022
    Was muss ich beim Start in das Berufsleben beachten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das seit Jahren bewährte Seminar des Marburger Bundes. Von der Vertragsverhandlung, über den Vertragsabschluss bis hin zur individuellen Risikovorsorge werden Themen behandelt, die für angehende Ärztinnen und Ärzte wichtig sind. Im Anschluss findet eine gemeinsame bayerische Brotzeit statt, bei der wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
    01. Sep. 2022
    Nach einem Vergabefehler der Goethe-Universität Frankfurt stehen kurzfristig mehr als 280 angehende Medizinstudierende vor einer ungewissen Zukunft. Nachdem sie der Zusage der Goethe-Universität vertraut und den Studienplatz in Frankfurt angenommen hatten, sind mittlerweile Zusagen anderer Universitäten für sie verfallen.