• Aktuelle Meldungen

    Filtern nach:
    02. Jul. 2018
    Münster (mhe). Trotz eines fortgesetzten historischen Tiefststandes bei den Anlagezinsen blickt die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe (ÄVWL) auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2017 zurück. „Die fast 43.000 Mitglieder des ärztlichen Versorgungswerkes können sich über die angesichts des Umfeldes außergewöhnliche gute Nettokapitalrendite von 4,3 Prozent freuen. Wir sehen uns in der Lage, die Anwartschaften und die laufenden Renten ab Anfang 2019 zusätzlich um 1,6 Prozent zu erhöhen“, berichtete Prof. Dr. med. Ingo Flenker, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der ÄVWL im Rahmen der Vorlage des ÄVWL-Jahresabschlusses 2017 in der 13. Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Die Kammerversammlung stimmte dem Vorschlag zu.
    02. Jul. 2018
    mhe. Engagiert und beherzt startet Andreas Westerfellhaus vom ersten Tag an in seinem neuen Amt. „Ich bin nicht angetreten, um aus dem Fenster zu schauen und mir in Berlin ein schönes Leben zu machen.“ Der Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege betont von Anfang an, was er verändern will und vor allem mit wem: „Ich arbeite mit allen Parteien, die können, und mit allen Berufsgruppen, die wollen. Ich bin kein Parteiideologe. Ich weiß natürlich, an mein Amt sind hohe Erwartungen geknüpft.“ Andreas Westerfellhaus nimmt auch seine eigene Klientel in die Pflicht: „Pflegende müssen stärker dafür eintreten, was sie wollen“, appelliert er als Gastredner beim Berufspolitischen Abend des Marburger Bundes auf Borkum.
    28. Jun. 2018
    Der Marburger Bund NRW-RLP lädt in der kommenden Woche in Düsseldorf und Minden zu Bezirksversammlungen ein. Am Dienstag (3. Juli 2018, Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf, 19 Uhr) referieren Dr. med. Wilhelm Rehorn - Vorsitzender des MB-Bezirks Düsseldorf - über die MB-Hauptversammlung und den 121. Deutschen Ärztetag in Erfurt. Danach präsentiert RA Andreas Höffken - Geschäftsführer des Marburger Bundes NRW/RLP - die Entwicklungen der Arbeitsbedingungen in Klinik und Praxis und beleuchtet die Tätigkeit im MVZ. Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung Minden am Donnerstag (5. Juli 2018, Geschäftsstelle des Verwaltungsbezirks Minden der ÄKWL, Simeonscarré 2, 32423 Minden, 18:00 Uhr) wird der Vortrag „Heute jung – morgen arm? Ärzteversorgung Westfalen-Lippe – „Ist unsere Rente sicher?“ von Prof. Dr. med. Ingo Flenker - Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der ÄVWL stehen. Interssierte Ärztinnen und Ärzte sind herzlich eingeladen.
    27. Jun. 2018
    Pressemitteilung
    Angesichts der jüngsten Morddrohungen und den neuerlichen lebensgefährlichen Angriff auf Ärztinnen und Ärzte in der Uniklinik Köln am Wochenende und gestern im Dortmunder St.-Josefs-Hospital ist der Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz erschrocken. „Es ist leider immer öfter festzustellen, dass die Aggressivität gegenüber Ärzten und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen deutlich zunimmt. Der Respekt vor Ärzten und Rettungssanitätern nimmt einfach ab“, bilanzieren Dr. med. Ulrike Beiteke und Michael Krakau, die beiden Vorsitzenden der MB-Bezirke Dortmund und Köln.
    20. Jun. 2018
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz begrüßt den heute beginnenden 48-stündigen Protest der Pflegekräfte an der Universitätsklinik Düsseldorf, an der im Rahmen einer Demonstration auch Pflegekräfte aus ganz Deutschland teilnehmen wollen. „In unseren Krankenhäusern fehlen Tausende Mitarbeiter, Pflegekräfte ebenso wie Ärzte. Das vorhandene Personal ist dadurch oft überfordert. Die unhaltbaren Zustände existieren schon seit Jahren - sie führen zu einer Gefährdung des Personals und unserer Patienten“, warnen Dr. med. Hans-Albert Gehle und Michael Krakau, die beiden Vorsitzenden des über 30.000 Mitglieder zählenden Marburger Bundes NRW/RLP.
    19. Jun. 2018
    „Unsere Patienten und Mitarbeiter brauchen moderne Gebäude und Geräte, wenn wir weiterhin qualitativ hochwertig Patienten versorgen und unseren Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz bieten wollen. Wir fordern die Gesundheitsminister der Bundesländer auf, den Krankenhäusern endlich ausreichende Investitionsmittel zur Verfügung zu stellen“, fordert der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Matthias Blum anlässlich der 91. Gesundheitsministerkonferenz am 20. und 21. Juni in Düsseldorf.
    15. Jun. 2018
    mhe. Studentinnen und Studenten im Marburger Bund NRW/RLP fordern seit Jahren eine angemessene und einheitliche Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr. In den letzten Monaten haben wir für unsere Forderung nach einer fairen PJ-Vergütung an den neun Universitäten in NRW und RLP insgesamt über 3.300 Unterschriften von Medizinstudenten gesammelt. In unserem Symposium “Faire Vergütung im Praktischen Jahr“ am 21. Juni in Köln (Mercure Hotel Köln, Belfortstraße 9, 50668) wollen wir die Thematik ausführlich erörtern. Diskutiert mit! Namhafte Referenten werden über die Situation der PJ´ler nicht nur in Deutschland berichten. Studentinnen und Studenten sind herzlich eingeladen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Anmeldung: info@marburger-bund.net
    15. Jun. 2018
    Der Marburger Bund NRW/RLP lädt kommende Woche zu zwei Bezirksversammlungen in Dortmund und Köln ein. In Dortmund stehen am Dienstag (19. Juni) um 18 Uhr in der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (Robert-Schimrigk-Str. 4 – 6) zwei Vorträge zu den Themen „Ware Gesundheit“ von Dr. med. Alexander Risse (Leitender Arzt Diabetologie Klinikum Dortmund Nord) und zur Novelle der Musterweiterbildungsordnung von Dr. med. Hans-Albert Gehle (1. Vorsitzender des Marburger Bundes NRW/RP) auf der Tagesordnung.
    14. Jun. 2018
    Auf Grundlage des Koalitionsvertrags der Landesregierung Nordrhein-Westfalens plant die Universität Bielefeld die Gründung einer Medizinischen Fakultät. Die Auswahl der ersten Kooperationspartner wird am 14. Juni 2018 starten. Bewerben können sich Krankenhausträger aus dem Regierungsbezirk Detmold, teilen das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilen mit.
    11. Jun. 2018
    Pressemitteilung
    Wer als angehende Ärztin oder Arzt im sog. Praktischen Jahr in einem Krankenhaus in NRW oder RLP arbeitet, kann davon in aller Regel nicht alleine leben. „In einer Umfrage des Marburger Bundes Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz gaben 87 Prozent der gut 300 befragten PJ´ler aus NRW und RLP an, dass sie monatlich weniger als 500 Euro Aufwandsentschädigung erhalten“, bilanzieren Dr. Hans-Albert Gehle, erster Vorsitzender des Marburger Bundes NRW-RLP, und Thorsten Hornung, für junge Ärzte zuständiges Mitglied im MB-Landesvorstand. Deutliche Kritik äußern die PJ´ler ebenfalls an ihren Tätigkeiten im Praktischen Jahr. Sie bemängeln u.a. ein fehlendes Curriculum mit klaren Ausbildungszielen.